Hallo,
Vielleicht erkennt ja der eine oder andere, welches Set der 12V-Ära hier verkleinert wurde (Auflösung am Ende des Postings):
burny , Brixe , Turez , Ralfb1 , Magic11r , Kai , Sir Kleini , cimddwc , Matze2903 , moctown , Falk , itknickrehm , Jojo , asper , Ferdinand , Thomas52xxx , Cran , Lok24 , jwt3004 , AdmiralStein , husky734 , brummer , Garbage Collector , Bernd the Brick , MARPSCH , IngoAlthoefer , Pudie® , Andi , Capriheld , mcjw-s , grubaluk , ranghaal , Die Rote Pille , Farnheim , MariusL , Dorothea Williams , Red Boy 91 , Ben® , Mister12Volt , Resi13 , Legobecker , MTM , Danielh683 , vada , JuL , Ralf , Titus , TrainTraum , Legolas , nvneuss , Herbstlaub , Tad16o , JHC-Garage (53 Mitglieder)
Hallo,
Sehr schönes Miniaturmodell! Sofort erkannt
Die Geländer vorn und hinten gefallen mir sehr gut, allerdings habe ich den Eindruck, dass sich die Brackets, die den Vorbau bilden, sich auseinander biegen, oder?
MfG,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
Sir Kleini hat geschrieben:
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Moin,
schöne Lok, natürlich leicht zu erkennen.
Das Highlight sind für mich allerdings die Schienen, toll gebaut!
Grüße
Martin
Hallo cubo,
ich bin entzückt, aber so was von.
Kannst Du da nicht auch noch einen
passenden Waggon hinterhängen?
Ingo.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Hallo!
Danke für die netten Kommentare!
Das mit den brackets ist richtig, die werden leicht auseinander gedrückt (auf der einen Seite mehr als auf der anderen, hängt wohl von den Fertigungstoleranzen ab) - ich weiß das es so ist bzw die Kombination eigentlich nicht geht - warum auch immer (in der Theorie spricht meines Erachtens nichts dagegen).
Und ja, ich hab selber schon daran gedacht, noch ein paar Waggons zu bauen - es gab da auch so einen Portalkran mit Lastwaggon und LKW... mal sehen.
mfg
cubo
Hallo,
cubo hat geschrieben:
Hallo,
auch wenn der Eintrag etwas älter ist, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, ein Lob dafür auszusprechen.
Ich, selbst Besitzer und Fan der 7755, habe deine Miniaturisierung natürlich sofort erkannt. Ansonsten kann ich mich nur den bisherigen Kommentaren anschließen - dass du nicht nur die Lok modelliertest, sondern dich überdies den Gleisen widmetest, welche auch sehr gelungen sind, verdient ein großes Lob meinerseits!
Liebe Grüße
Jedes Lego Set, um das eine Legoeisenbahn fahren kann, lässt sich bestens mit dem Bahnthema kombinieren
***Regelmäßig Impressionen und Experimente mit meiner Sammlung/ aus und im Lego***
Videos hier: https://www.youtube.com/c...7bIJ8xiC6BRhJpgALOm7A?
Bilder u.A. hier: https://www.flickr.com/photos/182216114@N02/