Hallo Leute,
ich möchte euch hiermit mein neuestes Modell vorstellen, mein 900+ -Teile Rallywagen.
Es ist ein sogenannter Hillclimb-Rallywagen, wie der Name sagt werden bei diesen Events, welche ein sehr offenes Reglement besitzen- gegen Zeit auf ausphaltierten oder auch Schotterpisten raufgefahren. Das Reglement ist so offen das oft Motoren bis 1000 PS, 4x4 Antrieb und extreme Aerodynamische Packete eingesetzt werden die diese Wägen richtig schnell machen.
Dieses Modell ist meine Interpretation, also so wie ich als Rennsportenthusiast und Techniker den Wagen bauen würde. (Und ja, er hat eine richtige Lenkung, wie alle meine Modelle.
)
Aber genug geredet, ich hoffe der Wagen gefällt euch. Wenn Ihr Verbesserungsvorschläge habt - immer her damit!
Legobecker , Brixe , Legotheker , Dotterbart , Dorothea Williams , Matze2903 , Dirk1313 , Thomas52xxx , tad , shadow020498 , cimddwc , Frankman , IngoAlthoefer , Legosternchen , Navigation , KrischanundMalte , grubaluk , Seeteddy , Ben® , AdmiralStein , Tenderlok , Lok24 , Turez , brummer , Red Boy 91 , Legoben4559 , Larsvader , Lego3723 , asper , cubo , legonoob1978 , Farnheim , sachsi , jjinspace , Legoviller , Legomichel , Titus , Tuner1513 , BRUNO , SvenVapor (40 Mitglieder)
Hallo Michael,
G-E-N-I-A-L, wie immer!
Unglaublich, wie du es immer wieder schaffst, die komplexesten aerodynamischen Details nachzubauen. Und das auch noch in Verbindung mit funktionierenden Türen und Hauben. Jedes Mal, wenn ich die Bilder anschaue, entdecke ich etwas Neues - ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus...
Das Schlimme an deinen Rennsport-Modellen ist bloß, dass sie mich immer so nostalgisch stimmen... solltest du jedenfalls jemals auf die Idee kommen, einen Formel-1-Wagen mit "Halo" zu bauen, gibt's von mir KEIN Like...
Baust du eigentlich "drauf los", oder entwickelst du deine Modelle am Computer? Ich würde ja zu gerne mal eine deiner Kreationen nachbauen, da wäre eine Datei natürlich fantastisch.
Beste Grüße
Sven
Woldan
27.03.2018, 17:23
Als Antwort auf den Beitrag von Tenderlok
Editiert von
Woldan
27.03.2018, 17:27
Danke für dein positives Feedback, Sven!
Ja die aerodynamischen Karosserieteile zu gestalten ist immer der krönende Abschluss meiner Modelle, das macht mir am meisten Spass. Am wenigsten Spass hatte ich mit den Türen, man sollte meinen dass das recht einfach ist aber die Geometrie der beweglichen Türen mit den Radkästen, den Scharnieren und der Frontscheibe abzustimmen UND es gut aussehen zu lassen brachte mich doch stark ins Grübeln. Ich hab zwar kurz nachgesehen wie die das am LEGO Ferrari F40 gelöst haben, das gefiel mir aber überhaupt nicht.
Ich baue die komplexesten Teile der Wägen mit LDD aber nie ein ganzes Modell, eher mehrere Karosserieteile, Lenkung etc. Dann werden die Teile bestellt und das Modell nach dem Zusammenbau, oder manchal wärenddessen, nochmal überarbeitet und verbessert. Ist also doch ein recht chaotischer Prozess.
Ach, und keine Angst, wenn ich je einen F1 Wagen mit dem grausigen Halo baue dann nur weil ich durch Waffengewalt dazu gezwungen wurde!
(Bei Indycar werden wohl richtig toll aussehende Windschutzscheiben verwendet, da lohnt sich ein Modell! - https://www.youtube.com/watch?v=20uRK5bhhIA )
Ja, den hatte ich auch schon gesehen. Das ist aber nicht der Mampe-Capri sondern der Würth-Capri. Außerdem könnte der meines Erachtens noch etwas hübscher sein. Speziell den Knick in der Motorhaube finde ich nicht richtig gut.
Thomas
Hätte ich nicht gedacht, dass die Türen das Schwierigste waren. Dem Ergebnis sieht man die Mühen jedenfalls nicht an, und das meine ich als Lob. Gerade auch mit der Wölbung an der Vorderkante wirkt das sehr stimmig.
Ja, die Scheibe sieht nicht schlecht aus. Gab's in der F1 ja auch schon mal...
Dafür sind die IndyCar-Radverkleidungen einfach nur gruselig. Ok, Formel E ist noch schlimmer...
Tenderlok hat geschrieben:
jjinspace hat geschrieben:
Hallo Michael,
Woldan hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
"geiles" Teil was du da zusammengebaut hast. Gefällt mir außerordentlich gut.
Seeteddy hat geschrieben: