Moin Moin,
Ich habe mal wieder eine Lok vorzustellen - diesmal eine Dampflok. Es handelt sich um eine BR 99 der Harzer Schmalspurbahnen. Wie durch den Namen schon denkbar, handelt es sich um eine Schmalspurlok. Ich habe sie jedoch für Regelspur gebaut, ich hoffe, ihr nehmt mir das nicht allzu übel . Des weiteren möchte ich anmerken, dass ein paar der grauen Technikteile am Gestänge noch rot werden sollen. Danke an dieser Stelle auch an Brickben, der zu seiner nächsten BBB-Bestellung vier kleine Räder für die Vor- und Nachlaufachse meines MOCs hinzufügt. Diese sind vielleicht ein "Stückchen" zu weit vorne/hinten
, damit meine Lok durch die Standardkurven von TLC kommt, auch wenn sie in jenen sehr unschön aussieht. Die Lok ist übrigens mit einem XL Motor motorisiert. Nun, genug gelabert, will ich mal Bilder sprechen lassen:
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/
Flogo , TECHNO , BrickBen , cimddwc , sachsi , renrew , Larsvader , mcjw-s , Legoviller , ReplicaOfLife , husky734 , Matze2903 , friccius , Pirostein , Marwel , grubaluk , burny , Brixe , Tilli , beerly , videot , asper , naseneis , Hopihalido , Titus , boettch2 , Lok24 , Legobecker , Thomas52xxx , Brickmiller , Lukutus , DavidK , JuL , jwt3004 , ThorbenP , Dr Snotson , Deistergekko , Christoph , tastenmann (39 Mitglieder)
Gelungenes Modell, bei dem man auch ohne Aufschrift erkennen könnte, was es darstellt. Daumen hoch!
Alter Falter, Kleini,
da haste ja mal was auf die Schienen gestellt. 'es Ding!
Ich beneide immer die Leute, die solche Loks bauen können.
Hätte sie aber gern als "richtige" Schmalspurbahn gesehen.
Wie wär's? Noch mal bauen?
Grüße
Markus
www.STEINHANSE.eu
Mein YouTube Kanal: Noppenzähler
it's not a brick, it's Lego
Lok24
26.06.2017, 18:52
Als Antwort auf den Beitrag von Sir Kleini
Editiert von
Lok24
26.06.2017, 18:56
Hallo Nick,
ja, so sehen die aus.
Ein Brocken halt (kleines Wortspiel )
Sehr schön der Mischvorwärmer, die schräggesetzten Führerhausfenster und die Dome. Offenbar ist die Lok in jetzigen Zustand, sie hat ja wieder Kohlen an Bord.
Was mich ein wenig irritiert sind die Noppen an den roten Rahmenteilen, und an der Stelle hätten es noch ein,zwei Rote Schläuche sein dürfen, denn da unten laufen jede Menge Leitungen.
Ein starkes Stück Lok.
Für ein maßstäbliches Gleis hättest Du 3 Noppen nehmen müssen, das hätte ich mir auch nicht angetan.
So fährt sie wenigstens!
Grüße
Werner
Hallo Tobias,
Danke für dein Lob.
Gruß,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/
Hallo Markus, Hallo Olli,
Danke für euer Lob. Ich selbst habe auf meiner Anlage nur Regelspur, und da ich keine Standmodelle fürs Regal baue, sondern sie lieber fahren lasse, werde ich die Lok nicht umbauen, und zum nochmal bauen fehlen mir zu viele Teile.
Gruß,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/
Hallo Werner,
Danke erstmal für dein Lob. Viele Leitungen hat die Lok wahrlich, ich werde noch mal gucken, ob ich nicht irgendwo noch ein paar rote Stangen rumliegen habe. Wenn Ja, stelle ich die Tage noch ein Bild ein.
Viele Grüße,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/
Hi Nick,
ein tolles (und schon vergleichbar riesiges Modell) hast du gebaut! Von den Anbauteilen des Kessels bis zu den Trittstufen im Wasserkasten hast du an alles gedacht, das gefällt mir sehr gut.
Schön ist natürlich auch, dass sie fährt, auch wenn die Lücke am Rahmenvorschuh, also zwischen und vor den Zylindern schon arg groß ist ...
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass du genauso eine DR 95er - genannt "Die Bergkönigin" - bauen könntest. Hat dieselbe Achsfolge und ähnelt vom Erscheinungsbild (langer Wasserkasten vorn bis zu den Pumpen, dicker Kessel, ...) her den 99.23-24ern. Da hättest du auch das Problem mit dem Maßstab nicht mehr
Grüße,
Ben
Ihr findet uns unter: https://noppenbahner.de
___________________________________
MEC 01 Münchberger Eisenbahnfreunde
http://www.mec01.info/
Sehr schön. Folgen noch die Wagen der HSB?
Hallo,
Danke erstmal für dein Lob. Einen (unfertigen) Waggon habe ich hier schon rumstehen, bin mittlerweile aber so weit, dass mir mein Modell nicht mehr so gut gefällt, und möchte die Lok nochmal neu bauen - aus Standmodell, mit der korrekten Spurweite. Ob ich dann noch Waggons bauen werde, wird sich zeigen .
Gruß,
Nick
Es ist, wie es ist und es kommt, wie es kommt.
https://noppenbahner.de/
https://open-l-gauge.eu/