Hallo zusammen,
am 26.10. eröffnet der Shopping-Center Loom in meiner Heimatstadt Bielefeld. Höchste Zeit, meinen City Shop, der bereits seit einem Jahr fertig ist, zu präsentieren.
Entstanden ist er eigentlich aus dem Frust über die Sammlerpreise für nicht mehr verfügbare Modulars und meine strikte Weigerung solche zu bezahlen. Einen Teil des Schriftzuges und die Rolltreppen habe ich daher aus dem Kaufhaus "geklaut". Wer mich kennt, weiß eh, dass bei mir alles streng nach dem "Genau-so-nur-Anders"-Prinzip gebaut wird...
Und da habe ich im wesentlichen die beiden letzten Stadtzentren von LEGO zu einem Einkaufszentrum vereint.
Für mich ist dieses Gebäude schon ein ganz neuer Bau-Fortschritt, denn ich verlasse zum ersten Mal die 32x32-Platte (bzw. 16x32) und ich habe nicht Modular gebaut, was dazu zwingt, die untere Etage sehr weit zu denken, wenn man nicht allzu oft wieder einiges rückbauen will.
So, jetzt schaut mal selbst:
Ich habe es genauso zusammengebaut - nur anders.
Pirostein , kir82 , NightStray , Ferdinand , Walton , Tomcat , SingNo , sachsi , Capuini , legofussel , SirToby , TigarC , Tuner1513 , Red Boy 91 , jjinspace , Masklin , tamope1406 , naseneis , Mister A (19 Mitglieder)
Click-a-Brick hat geschrieben:
mir gefällt's!
Hallo Dominik,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine ausführliche Kritik genommen hast. Wenn ich mal Spaß habe, das ganze umzubauen, werde ich ein paar Deiner Anregungen sicher umsetzen.
Die Farbe des Schriftzuges ist sicher ein Problem. Ich hatte einfach nur Teile in diesen Farben. Auch wenn Bricklink-Bestellungen mittlerweile auch zu meinem Alltag gehören, vergisst man doch immer wieder was. Weiß wäre auch nicht optimal, weil die abgerundete Begrenzungen zwischen den Etagen auch weiß ist und da muss man schon überlegen, welche Farbe passt.
In jedem Fall vielen Dank und schönen Gruß,
Thorsten
Ich habe es genauso zusammengebaut - nur anders.
Hallo flolargo,
vielen Dank.
Gruß,
Thorsten
Ich habe es genauso zusammengebaut - nur anders.
Hallo Thorsten,
das schaut doch schon mal ganz gut aus!
Click-a-Brick hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Thorsten,
schön, dass hier jemand mal etwas mehr und weiter bauen
tut. Dein Kaufhaus finde ich gut gelungen, als Eckkombination.
Schön auch die etwas auffällige Farbkombination.
Das Glasdach ist eine schöne Alternative und habe ich
für meine, noch im Bau befindliche Halle, auch in Erwägung
gezogen, da man von oben, schon rein schauen kann. Die Auswahl
der Geschäfte ist, wie überall recht üblich und wer weiß,
vielleicht erweitert sich ja dein Kaufhaus, da andere Geschäfte
bestimmt jetzt auch Blut geleckt haben, in solch einer Mall
zu verkaufen. Was ich persönlich vielleicht erweitern würde,
wäre der Außenbereich des Mitteldach. Hier würde ich die weißen
Dachsteine bis zum ende verlängern, da es im Moment irgendwie
zu nackig aussieht, oder mit etwas anderen, Fahnen oder so,
verzieren.
Die Geländer im Innenbereich, könnte man eventuell mit 1x2x2
Trans Panels verzieren, aber es ist natürlich baubedingte
Geschmackssache. Die Rolltreppen würden, wie schon vorgeschlagen,
in dieser Richtung gut aussehen.
Der Cafébereich, durch die Farbliche Abtrennung sieht recht modern
aus, aber sollte ebenerdig sein, oder drum herum etwas verzieren
mit und mit einer kleinen Treppe verschönern.
Man kann natürlich noch viel mehr einbringen, aber dies erfordert
dann auch mehr Platz, mehr Teile und mehr Geld. Also lass gesagt
sein, es sieht wirklich gut gelungen aus.
Viel Spaß und vielleicht vergrößert sich ja deine Mall.
Schöne Grüße
Roman
Hallo Klaus,
coole Idee mit der Rolltreppe. Die, die ich eingebaut habe ist aus dem Original-Lego-Kaufhaus abgeschaut...
Aber Deine Idee sieht viel cooler aus, ist aber nicht komplizierter zu bauen.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Thorsten
Ich habe es genauso zusammengebaut - nur anders.
Hallo Roman,
auch mit Deinen Vorschlägen, Anregungen und Ideen kann ich was anfangen - vielen Dank.
Freut mich, dass es Dir gefällt.
Und im Loom, wo ich heute war, wurden angeblich die 110 Shops unter über 500 Bewerbern vergeben, da geht in meinem City Shop vielleicht wirklich noch was...
Schöne Grüße,
Thorsten
P.S. an alle: Erstaunlich, dass keiner über die Farbe gemeckert hat. Ich war natürlich froh, dass Lime so unbeliebt ist und so viele Steine für 1-6 cent zu haben waren...
Ich habe es genauso zusammengebaut - nur anders.
Servus Thorsten,
also mir gefällts echt gut! Das Lime-Grün finde ich eh klasse. Allerdings würde ich die Rolltreppe durch die von Seeteddy ersetzen. Die schaut definitiv besser aus! Und die Farbe vom Schriftzug außen würde ich auch ändern. Das Gelb hebt sich nicht so besonders ab.
Und was ist denn dabei sich etwas abzuschauen? Egal ob von Sets oder anderen Lego-Fans. Letztendlich ist es ja sogar eine Art Kompliment etwas nachzubauen. Also so seh ich das jedenfalls...
Ciao, Speida