Lars, Dirk1313, Naboo, Matze2903, JuL, grubaluk, Seeteddy, Ferdinand, Thekla, Bronko, Pudie®, Lok24, Thomas52xxx, Legotheker, Pirostein, jopiek, Cran, Larsvader, cimddwc, Vastor Peredhil a Aerfaroth, husky734, sachsi, , Red Boy 91, Farnheim, Pete378, Legobecker, bp10030, Schonvergeben, naseneis, RobbyRay, Friemelsteiner, Brickup, Slave_to_the_System, Lukutus (35 Mitglieder)
Hallo,
sehr imposant! Gefällt mir sehr gut - auch die Grundplatte mit dem Wasser UND der Beleuchtung. Ich benutze zuletzt auch (locker) eingebaute Lichtquellen und fühle mich dabei superpuristisch. So werden ja Teile des Modells betont und auch bei deinem Bauwerk dient das ja nur zur Unterstützung. Eine Glühbirne an der Decke oder eine Hohlkehle hinterm Modell macht auch nix anderes.
Gruß
Andreas
Hallo Jürgen,
sehr, sehr imposant.
Habe jetzt Dein Album mal durchgeschaut, das sieht ja grandios aus, das eine hier eingestellte Bildchen wird dem MOC nicht wirklich gerecht.
Auch die gezeigte Technik ist schon aufwendig, alles sehr sauber gelöst
Erstaunlich finde ich die Teilezahl, ich hätte weit mehr geschätzt.
Tolles MOC!
Grüße
Werner
Hallo Jürgen,
sehr beeindruckend! Deine Detaillösungen und vor allem die beleuchteten Wasserspiele sind super.
Gruß
Marco
Klasse!
Und dann noch so riesig!
Lars, der nur kleine Mocs baut
Das Ding ist einfach nur Groß , sehr schick...
Mein Legofotostreams:
Instagram: https://www.instagram.com/lego_bau/?hl=de
Flickr: https://www.flickr.com/photos/154830606@N08/