LLL,
unter https://www.1000steine.de/de/info/links/ findet sich ab sofort eine sortierbare Linkliste.
Je nachdem, wie aktiv diese Liste genutzt wird, ergänze ich sie ggf. um ein Bewertungssystem. Alle Hinweise dazu, vor allem neue Linkvorschläge, bitte in diesem Thread als Antwort.
Hinweis: BL-Shops, BS-Ordner oder FlickR-Accounts gelten nicht als vollwertige Links für diese Liste. Da es sich hierbei meist um Eigenwerbung handelt, platziert solche Links bitte in Eurem Profil.
LG,
-Rene
Lok24 , , IngoAlthoefer , Thomas52xxx , doe , Turez , Legosternchen , JuL , BrickFan1 gefällt das (9 Mitglieder)
Hallo Rene,
http://www.bricking-bavaria.de/
Viele Grüße
Thomas
Sagt der eine Planet zum anderen:"Verdammt, ich hab Homo Sapiens." Darauf entgegnet der andere Planet "Das macht nichts, das geht vorüber"
BrickFan1 gefällt das
Erstmal ne gute Seite.
Aber etwas unübersichtlich durch die Länge.
Vielleicht könnte man noch nach Verkaufsplattformen, Vereine und LUGs und dort nach Ländern sortieren?
LG Matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Thomas52xxx gefällt das
Zu den Bautechniken hätte ich einige Anregungen:
- ich vermisse Holger Matthes und dort insbesondere seine SNOT-Seite
- The Unofficial LEGO Advanced Building Techniques Guide
- Auch wenn Du FlickR-Links ausgeschlossen hast, die Bautechnik-Gruppe finde ich sehr hilfreich.
- Bram's Sphere Generator und LSculpt
- das japanische Blog 4widelegocars besuche ich (mit Online-Übersetzer) immer wieder gerne
Und für starke Nerven zwei Seiten, die sich mit China-Klonen beschäftigen
its-not-lego
downtheblocks - Bootleg Lego-like Guide
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Hallo Rene,
sehr schön.
Ein Vorschlag: Für mehrsprachige Seiten sollte es auch die Möglichkeit
geben, mehr als eine "Spachflagge" zu zeigen.
In Frage käme das zum Beispiel für meine beiden Seiten
* zum LEGO-Waschen
http://www.althofer.de/brick-washing-links.html
* LEGO-Miniaturen
http://www.althofer.de/mini-lego.html
Beide Seiten sind in Deutsch und Englisch.
Ob oder welche der Seiten Du in die Liste aufnimmst,
bleibt natürlich Dir überlassen.
Ingo.
Rost brennt. Alles wird gut !
Unbedingt in die Liste sollte natürlich die Webseite
mit den LEGO-Weltrekorden:
http://www.recordholders.org/de/list/lego.html
Die Seite gibt es (natürlich) auch auf Englisch.
Ingo.
Rost brennt. Alles wird gut !
riepichiep
05.03.2017, 19:11
Als Antwort auf den Beitrag von IngoAlthoefer
Editiert von
Navigation
06.03.2017, 09:28
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Sortierung ist da, habe ich wohl übersehen. Muß sie mal testen, ob sie tut.:-)
LG matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Hallo Rene,
gefällt mir sehr gut die Seite. Ein zusätzliches Bewertungssystem finde ich auch eine prima Idee, da die Anzahl der Links ganz schön wachsen dürften. Anbei ein paar von mir:
https://www.westcountrybricks.com
Thema: alle
Sparte: LEGO User Group (LUG)
Sprache: Englisch
Beschreibung: The LEGO® User Group of the South West of England
http://www.brickish.org
Thema: alle
Sparte: LEGO User Group (LUG)
Sprache: Englisch
Beschreibung: The Brickish Association is a UK-based community of Adult Fans of LEGO (AFOLs).
http://slave-one.de
Thema: Star Wars
Sparte: Ressourcen (?)
Sprache: Englisch
Beschreibung: The Star Wars LEGO Adult Vessels Exhibition One
https://www.greatwesternbrickshow.com
Thema: alle
Sparte: Event
Sprache: Englisch
Beschreibung: The Great Western Brick Show showcases amazing models built by LEGO® fans in the UK!
Verlinkte Grüße,
dö