Hallo,
das ich eine Vorliebe für die Landschaften und Schauplätze aus Mittelerde habe, zeigte ich ja schon mehrfach und auch das MOC was ich euch heute zeige reiht sich in diese Liste ein. Angetan hatten es mir seit der Kinopremiere des zweiten Hobbit Films die Hallen im Düsterwald, in denen der Elbenkönig Thranduil lebt und herrscht. Die Bilder im Film waren sehr beeindruckend, sodass ich mich für die Comic Con in Stuttgart letztes Jahr an meine Umsetzung gewagt habe. Entstanden ist in drei Monaten ein Diorama auf einer Länge von mehr als 120cm, dass sowohl außerhalb, als auch innerhalb der Hallen spielt.
Mein Ziel war es eine Reihe an Schauplätzen und charakteristischen Elementen aus dem Film in einem harmonisches Diorama einzufangen. Außerdem sollte klar werden, dass dies keine Zwergenhöhle ist, sondern die Behausung von Elben. Dementsprechend versuchte ich alle Elemente organisch zu halten.
Um anzudeuten, dass die Hallen im Düsterwald liegen, spendierte ich der Landschaft drei Bäume (sehr zu meinem Leidwesen beim Transportieren).
Ich hoffe es gefällt euch.
Viele Grüße
Jonas
henkderbob , Legotheker , Seeteddy , andyflint , Thorsten78 , sandkau , Bones , Thomas52xxx , Technix , cubo , asper , SMART , Pudie® , burny , itknickrehm , LegoLars , Matze2903 , Hopihalido , Bernd the Brick , marswatcher , XlegostenikerX , brickbrothers , abhf , Dorothea Williams , cimddwc , Legobecker , floge , Cran , Monteur , Brickporn , Turez , Lars , eisbaer , grubaluk , Zypper , Dirk1313 , ranghaal , Larsvader , UglyPriest , vada , Legoviller , Masklin , viking14 , shadow020498 , moctown , Holodoc , homoludens , modestolus , Vastor Peredhil a Aerfaroth , Jojo , Blubber_Blub , MARPSCH , beerly , Ferdinand , minoma77 , mcjw-s , peedeejay , Dotterbart , husky734 , Farnheim , Tagl , der seb , gast509 , Walton , jjinspace , Lok24 , Schonvergeben , lawomy , GranCan , Navigation , Ben® , Titus , Xymion , Kai , Peter Steira , Legoben4559 , steinlegoliath , ibaschi , Lukutus , JuL , doe , Rockbert , Pirostein , Tuner1513 , flipsi36 , heinz , jup , Tilli , Legomichel , Jay , kraytbrick , BenBricks (92 Mitglieder)
brickbrothers
22.01.2017, 21:28
@Legopard
Hallo Jonas.
In der Regel lese ich hier immer fast alles mit. Manchmal gibt es Phasen, wie derzeit, da habe ich irgendwie keine Lust. Aber wenn der Legopard mal wieder was postet, sollte man auch einschalten. Hat sich gelohnt! Einfach schön anzugucken.
Viele Grüße, Tobi
Hi Jonas,
Legopard hat geschrieben:
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
jjinspace
23.01.2017, 12:17
Als Antwort auf den Beitrag von Legopard
Editiert von
jjinspace
23.01.2017, 12:20
WOW, das sieht fantastisch aus!
Obwohl nur zwei "Gebäude", bildet die Architektur hier wieder mal einen neuen Maßstab, zumindest habe ich das so noch nicht gesehen:
Die Schläuche als Rahmen (Bogen) oder Verstärkung der aufstrebenden Elemente (Pfeiler und Säulen) funktionieren richtig gut, um die, naja, gotische Anmutung zu betonen (auch wenn es keine Spitzbögen sind).
Wie das Portal in den Felsen integriert ist:
Der schwebende Weg: Super (Hält der durch Technikbalken?)
Die Bäume: gut gelungen.
Der kleine Brunnen und die Treppe daneben in den Fels: schöne Details.
Hallo Klaus,
Seeteddy hat geschrieben:
Hallo Jürgen,
jjinspace hat geschrieben:
Hallo Jonas,
Ein ansolutes Hammer Moc.
Dazu noch geniale Fotos!
Live konnte ich es auch schon bewundern!
Lars, der sehr erfreute
Moin Jonas,
hab das MOC in Skaerbaek live gesehen und war damals schon von den Säulen und dem Thron schwer beeindruckt. Absolut stimmiges und wunderschönes MOC.
Viele Grüße,
Paul
Hi Jonas,
immer wieder klasse, wie du es schaffst nicht nur ein Spitzen-MOC zu bauen, sondern auch eine Stimmung mitzuvermitteln.
Ich verliere mich so gern in deinen Szenendetails.
Gruß, Maurice
Saluton!
Seeteddy hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).
Ein sehr schönes Set ist das geworden.
Muss ich mir unbedingt mal auf einer Ausstellung ansehen!
Einfach nur Wow, gefällt mir richtig gut
Auch ich bin großer Herr der Ringe/Hobbit Fan und du hast die Atmosphäre wirklich wunderbar getroffen.
Was mir besonders gut gefällt ist die grundsätzliche Veränderung vom Wald über die Brücke zur Elbenbehausung.
Hast du schon eine Idee für ein weiters MOC und wie lange hast du für dieses gebraucht?
Viele Grüße!
Matthias