Hallo Leute,
die PCS (_P_uzzling _C_astle _S_capes) waren wieder ordentlich unterwegs und hier nun endlich der Bericht.
Zunächst ging es zur kleinen Bricking Bavaria Ausstellung nach Schierling bei Regensburg. Markus Müller (markmuel) hatte geladen und da konnte ich mich nicht lumpen lassen.
Die Komplexität der PCS hat mittlerweile einen Grad erreicht, daß bei solch' "kleinen" 2-Tage-Ausstellungen nur noch eine Puzzelung drin ist:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
fannie1981 , cimddwc , IngoAlthoefer , jjinspace , UglyPriest , Thekla , BigBoy , Matze2903 , Heather , Jojo , Firefighter112 , Larsvader , flocoto , Dirk1313 , beerly , Kai , Legopard , Lukutus , Valkon , JuL , Morane (21 Mitglieder)
Eure Burg gefällt mir richtig gut! Und die Puzzle-Technik ist echt gut.
Sag mal, was ist das für eine durchsichtige Platte bei der Seen-Platte?
LG Steffi
Ist das
Komisch, so im Nachhinein sehe ich mit viel mehr Ruhe viel mehr Details.
Fantstisch die Seenplatte (eine 48er?! Gab's die überhaupt offiziell? Ich kenne nur die 16x16er.)
Und toll die Gesamtansichten, das ist wirklich beeindruckend.
Schade, dass die zwei Tage so schnell vorbei waren ...
Hallo,
jjinspace hat geschrieben:
NANO-Nils
30.09.2016, 11:04
@Cran
Toll. Alleine jedes Detail; was für eine Arbeit. Hut ab.
Ein paar mehr Figuren hätten diesem Diorama/Set noch gut getan....
Gruß
Nils
Lok24 hat geschrieben:
jjinspace hat geschrieben:
Hi,
48er gabs mal im LL GZ. (meine ich)
Auf jeden Fall sind das die, die nicht genau 48 x 48 sind.
Steine passen nur in eine Richtung, in der anderen sind die Abstände miniminiminimalst zu kurz.
Eigentlich ist das bekannt, trotzdem werden sie immer noch verkauft
Hier musste ich deswegen das erste (und bis jetzt letzte) Mal feilen.
Gruß
Thekla
Hallo Steffi, Hallo Jürgen,
wie Thekla schon schrieb, gab es die 48x48 bp in trans-clear regulär in keinem Set, sondern sie wurde extra (für eine Aktion während Ausstellungen) von Lego produziert. Der Überschuß wurde über die Legoländer verkauft - ich bezog meine hier über die KA. Allerdings sind alle (wie Thekla auch schon schrieb) Ausschuß und zwar sind sie in der einen Richtung 1/2 Noppe zu kurz. Wenn man nun in der kurzen Richtung mehrere Noppen überbaut, biegt sich das Ganze wie Hulle.
Da ich aber auf denn Seen-Pcs eh kaum Aufauten auf der Platte habe und ich nie mehr als 2 Noppen überbrücke (wenn man mal genau hinsieht, kann man das erkennen), geht es einigermaßen. Zudem gibt es beim Puzzeln wg. Unebenheiten eh immer Spalten und die halbe Noppe fällt kaum auf, zudem hat ja der Unterseebau normale Größe.
Ralf
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Hallo Steffi
fannie1981 hat geschrieben:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Hallo Nils,
NANO-Nils hat geschrieben:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Hallo Jürgen
jjinspace hat geschrieben:
Bürgermeister von Lindburg & Meister der Landschaftssplitter
Saluton!
Cran hat geschrieben:
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).