Dirk1313 , Walton , Thomas52xxx , Cran , stonetown , beerly , Firefighter112 , Bernd the Brick , Matze2903 , Legoviller , Flogo , Lego3723 , Tilli , burny , cimddwc , sandkau , grubaluk , Deistergekko , IngoAlthoefer , Hopihalido , Kirk , ThomaS , Lok24 , jjinspace , Xris , cubo , asper , mcjw-s , flocoto , NightStray , JuL , BuzzDee , BRUNO (33 Mitglieder)
Klasse. Was soll ich da kritisieren.
Einen Mini-Verbesserungsvorschlag hätte ich noch. Die Fliesen mit dem Klassensymbol - war der Sozialismus nicht Klassenlos? - auf einen Lampenstein setzen. Dann stehen die nicht so weit vor. Und gerade stehen sie auch immer.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Hallo Thomas,
die sitzen schon auf einem Lampenstein.
Könnte aber sein, dass ich sie nicht richtig gerade draufgesetzt hab. Die Hitze hier ist nix fürs LEGO bauen... *händeschwitz
MTM
Wow einfach nur toll. 1.klasse deine Waggons
LG
BrickBen
28.08.2016, 19:18
Als Antwort auf den Beitrag von MTM
Editiert von
BrickBen
28.08.2016, 19:22
Hi, Micha,
Klasse! Super getroffen. Erst gestern war ich in diesen Wägen unterwegs. Hof - Cheb - Chomutov. Dort besuchten wir den Bahnhof sowie das dortige Eisenbahnmuseum.
Ein Genuss, die Fenster öffnen zu können, in Abteilwägen zu sitzen und den Geruch und das Quietschen der Bremsklötze wahrzunehmen. Herrlich.
Dank deinen Wägen erinnere ich mich nochmal an den schönen Tag gestern.
Grüße,
Ben
Ihr findet uns unter: https://noppenbahner.de
___________________________________
MEC 01 Münchberger Eisenbahnfreunde
http://www.mec01.info/
...auf einen Hinweis im Eurobricks.forum hin, hab ich nochmal begonnen, die Fenster der Türen (ääh?!) zu verändern, dass sie mittig sitzen. Irgendwie war mir das durchgerutscht. Die erste Version war ursprünglich nur als Arbeitshilfe gedacht.
So sollen die Türen jetzt also aussehen: