Moin liebe Leute,
vor einigen Jahren hatte ich schon mal einen Laden für LEGO Ersatzteile und Sets in Hamburg. Der ein oder andere von euch war damals auch bei mir. Nun gibt es Planungen für einen neuen Laden - wieder in Hamburg. Ich (und mein Bekannter, mit dem ich den Laden plane) haben natürlich schon viele Ideen, aber vielleicht haben wir ja auch etwas vergessen.
Nun würde ich gerne von euch wissen: Was sollte der perfekte Steineladen für euch anbieten? Was wünscht ihr euch? Was erwartet ihr? Was darf auf keinen Fall fehlen?
Ich freue mich über rege Beteiligung.
LG Olli
Royalblue , gefällt das
Hi Olli,
unbedingt sortierte Einzelteile! Unser Händler hat dafür ausziehbare, niedrige Schubladen und darin Kleinteilesortierkisten. Dort zu stöbern ist jedesmal teuer...Auf jedem Fach steht der Preis und man kann sich selbst bedienen und schreibt den Preis auf Zettel, die zusammen mit einem Stift in einem Körbchen (gleich für die Teile) liegen.
Hast Du den Laden am 5. März zufällig schon auf?
Gruß
Thekla
Thekla hat geschrieben:
Auch wenn ich vermutlich (fast) nie in euren Laden kommen werde, da ich fast am anderen Ende Deutschlands lebe und keine Freundin in HH habe:
Sortierte Einzelteile wie Thekla sagt. Gerne auch mal ne Wühlkiste aber nicht dauerhaft das Wühlkistenprinzip. Ich interessiere mich für gebrauchte und neue Teile.
Eine Möglichkeit, selber noch mal online zu recherchieren.
Sowohl online als auch offlineverkauf.
Eine Suchlistenbearbeitung.
Das ist das was mir einfällt.
LG und Viel Erfolg Matze2903
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Hallo!
Mengenrabatt bei größere Abnahme von einer Sorte Steine.
Schnelle Lieferung Innerhalb einer Woche.
Nichts Anbieten was nicht sofort Lieferbar ist.
Zahlung gegen Rechnung bei Zuverlässigen Kunden.
Gruß
Walton
Walton hat geschrieben:
Gute begehbarkeit des Ladens, nicht zu eng gestellte Schränke Regale.
Sortierte Steine , neue gerne aber auch bespielte/gebrauchte Steine.
Riesige Auswahl in riesigen Mengen.
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Olli gefällt das
Ich denke, Du musst etwas bieten was andere Läden nicht haben. Beim Einzelteile-Verkauf musst Du aufpassen. Wer Bricklink kennt wird, egal wie groß die Auswahl ist, meist enttäuscht sein. Dennoch vermute ich, dass ein Offline-Laden wird ohne Online-Standbein (= Bricklink-Shop) nur schwer zu halten sein. Zmlad das Ladengeschäft zumindest gewisse Privilegien beim Einkauf bieten kann.
Die schon angesprochene Wühlkiste ist so ein Erlebnis, dass online niemand bieten kannst. Die Laufkundschaft ist sicher dankbar, wenn sie Hilfe z.B. beim Besorgen von Anleitungen bekommt. Da muss man, wie immer, aufpassen welcher Service zur Kundenbindung beiträgt und was nur ausgenutzt wird.
Hilfe beim Komplettieren von Sets könnte ich mir da schon als Dienstleistung vorstellen. Auch in Kombination mit der Dienstleistung als (ebay-) Verkaufsagent.
Minifiguren ohne Überraschungsmoment gegen kleinen Aufpreis zu verkaufen ist sicher auch eine Option. Aber den Berichten nach ist die Belieferung der kleineren Läden eher dürftig.
Gruß
Thomas
mein Blog
noppenbahner.de
Hi,
Gina69 gefällt das
Olli hat geschrieben:
Olli gefällt das