Hallo zusammen,
heute möchte mein großes BayWa-Lagerhaus vorstellen
und dabei natürlich auch auf den kleinen Gabelstapler eingehen, der unermüdlich Fässer fährt und automatisch verlädt.
Das gesamte Modell
Es umfasst ein Ladegleis, den Silo mit angrenzendem Schuppen, die Rampe zur Verladung in den Laster und ein kleines Kraftstofflager.
Carrera124 , burny , UglyPriest , Turez , Bricksy , Heather , Pete378 , AdmiralStein , Cran , BiBaBone , Monteur , Tilli , Vaionaut , Hamster , jopiek , Matze2903 , floge , BricksCorner , Kirk , joro , moxel , kneisslbauer , hocksteiner85 , honk3215 , cimddwc , mstrauss , carloschilibrick , flocoto , Dirk1313 , Larsvader , nvneuss , hassel62 , Kreativer Kombinierer , Kai , Legomichel , UncleTom , Lego3723 , RobbyRay , modestolus , Bernd the Brick , Legobecker , Isendorfer , Legomaniac86 , Thomas52xxx , Accent , marswatcher , katerjur , sir-snotti , BrickBen , Mokstar , Das-Duo , Seeteddy , Bricks4Jo , grubaluk , Hopihalido , Legoviller , renrew , Herby , Ferdinand , Pudie® , steinland , legobatman , Saori , minoma77 , Valkon , cubo , Garbage Collector , Legoben4559 , Walton , Bork1980 , Chris1988 , jwt3004 , SirTeddy , rudiundthilo , MariusL , Xymion , MARPSCH , Nordsturm921 , Wolker , Lukutus , Duvi , mcjw-s , fips , doe , JuL , Xris , LGP , moody , tamope1406 , stonetown , Friemelsteiner , Maggimutti , Dorothea Williams , Moupfel , muah , Tomcat , eisbaer , se7en , greinerfamilie , Firefighter112 , Tagl , sachsi , Deistergekko , Clark Taylor , Pelli , SanWel , MTM , Mister A , Frytzy (109 Mitglieder)
Hallo Lars,
Hallo Dirk,
es gibt eine noch ältere Baywa-Lagerhaus-Version, die von Tretty für das mbfr-Projekt Noppingen gebaut wurde:
Hallo,
Hallo
Das ist ganz große Klasse.
Sowohl das Moc, die tolle Funktionalität und erst recht die Präsentation
gefallen mir sehr gut.
Tschüß Mirko
flocoto
29.08.2015, 20:52
@Dirk1313
Dirk,
Was bitte gibbet an Werners Lagerhaus noch zu verbessern?!?
Meiner bescheidenen Meinung nach findet man hier genug Details und das Gebäude hat eindeutig Wiedererkennungswert.
Ich persönlich finde Olis damals vorgestellltes Modell zwar schön, abba ein büschen zu überfrachtet.
Du jedoch scheinst dies ja derart zu mögen - wie gut, daß Geschmäcker verschieden sind !
kritischer Gruß
Ramon
btw ging es Werner wohl in erster Linie um die Technik _im_ Gebäude
Auch ohne Funktion wäre es ein wundervolles MOC. Aber das was Du da wieder gezaubert hast, setzt allem die Krona auf.
Gruß
Thomas
mein Blog
meine Eisenbahnräder - mit funktionierendem Download
Hallo Werner,
das ist einfach wunderschön! Gerade weil es so schlicht ist, kommt genau das rüber, was das Vorbild vorgibt! Industrie mit ihrem nur beschränkten Schmuckwert. Meiner Meinung nach perfekt getroffen.
Was mir aber gar nicht gefällt:
Andreas Böker (abhf)
... Neues von Burg Kreuzenstein: http://www.1000steine.de/...y=1&id=378772#id378772
Hallo, Werner,
Sehr schön gemacht, die Technik sowie das Umfeld. Könnte man, um die Lücke zu schließen, unten an den Schlitten einen Magnet mit Pluspol oben anbauen, in den Gabelstapler einen mit Minuspol? Oder sind zwei Platten zu viel und halten das Magnetfeld auf?
Und: Wird das gleich wieder abgerissen?
Beeindruckte Grüße,
Ben
Ihr findet uns unter: https://noppenbahner.de
___________________________________
MEC 01 Münchberger Eisenbahnfreunde
http://www.mec01.info/
Hallo Ramon, hallo Dirk,
Bitte kein Diskussion über Geschmacksfragen, jeder baut wie es ihm gefällt, und das ist gut so.