Hallo,
ein neues Moc von mir: Der Turm von Cirith Ungol.
Als Frodo von den Orks verschleppt wurde, sperrten diese ihn in ein Verlies in der Turmhaube. Später wurde er von Sam wieder befreit.
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.
legoeini , avneumann , marswatcher , Roberts , brickstedt13 , BRICKMASTER2010 , sir-snotti , Bandar Eban , doe , cimddwc , stonetown , Bricksy , Luggi , flocoto , Legomaniac86 , Larsvader , Vastor Peredhil a Aerfaroth , Seeteddy , emwe , Steinemann , 30Lego2Mars , Lukutus , Rudolf_von_Falkenstein , Chewbacca76 , Red Boy 91 , legolast (26 Mitglieder)
Hey Man
Das ist jaaaaaa der Wahnsinn!!!!!
Schön Gruß
Michael/alias Bricksy
Unter dieser Überschrift wird Cirith Ungol in der Parodie "Der Herr der Augenringe" durch den Kakao gezogen.
Hi Valkon,
es ist ja wieder beeindruckend, wie man mit so einem sauberen, rechtwinkligen Konstruktionsspielzeug (manche nennen es bloß LEGO), so herrliche, schiefwinklige Gebäude hinkriegt!
Und die Namen der Orte, in der Umgebung von Mordor, klingen allesamt irgendwie recht ungesund - das kommt hier gut rüber.
Womit ich weniger glücklich bin, ist die Mauer außen herum. Die ist einfach zu gerade, zu futuristisch, ja könnte glatt aus STAR WARS sein!
kreative Grüße
Klaus
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.
Hallo Marc,
danke für deine Ausführungen.
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Klaus,
nur um das klarzustellen! Auch ich bewundere Peter Jacksons Arbeit und die der Designer, Gestalter, Schreiner, Schneider, Waffenbauer und alle, die für dieses Projekt eingesetzt wurden. Alles an HdR ist meisterlich! Lediglich im Hobbit Dreiteiler hättet er sich einige Dinge sparen können, ich erinnere da mal an einen fliegenden Legolas oder Tauriel die einen Zwerg liebt. Ganz abgesehen davon das weder Azog, noch Legolas, noch Tauriel Figuren sind, die im Buch vorkommen. Aber auch in diesen Filmen haben die Filmemacher meisterlich gearbeitet! Und ein wahrlich einzigartig Welt erschaffen bzw. Tolkiens Welt zum Leben erweckt!
Nur der Luftkurort Cirith Ungol hatte einen etwas kurzen Auftritt und wurde meisst aus der Innenansicht gezeigt, weshalb ich auch auf die Info's aus seinen Büchern zurückgegriffen habe.
Danke das du dir die Mühe gemacht hast mir das Beispiel mit dem ldd zu zeigen. Auch wenn du es dann verworfen hast.
Jedenfalls meine ich dich verstanden zu haben und danke dir für deinen Vorschlag! Danke auch für deine ausführliche Antwort.
Zu den Büchern: Lotr habe ich in verschiedenen Übersetzungen mehrmals gelesen. Mir gefällt der tolkinische Schreibstil sehr. Diese Geduld habe ich sogar als Kind schon besessen. Jediglich beim Sillmarillion, Nachrichten aus Mittelerde oder dem Buch der verschollenen Geschichten braucht man mehr Geduld. Dann könnte vielleicht eher, Die Kinder Hurins oder die Hintergrundinformationen aus dem Historischen Atlas von Mittelerde mit seinen ganzen Karten, Zeichnungen und den genauen Lagen der Schauplätze, interessant sein. Aber es reicht natürlich auch aus, die Filme zu kennen um eine Meinung zu haben.
Wenn ich den Raum, die Zeit, das Geld und vielleicht erfahrene Afol's finde, die an einem Großprojekt Middle earth intressiert wären, könnte ich mir vorstellen alles abzureißen und größer, prächtiger und professioneller neu zu gestalten. (Die ersten drei Dinge sind in naher Zukunft realisierbare Punkte.)
Genau aus diesem Grund freu ich mich über genau solche Verbesserungsvorschläge sehr!
Wenn ich im Baurausch bin verliere ich doch das eine oder andere aus den Augen.
Greetz Marc
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.
Hi Marc!
Also da muss ich auch gleich noch was zum Verhältnis HDR - Hobbit herauslassen:
Ich habe den ersten Hobbit-Film im Kino gesehen und das war's dann für mich - hier ziehe ich das Buch bei weitem vor!
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.
Sh...t, ich bekomme meinen Mund nicht mehr zu! Sowas von genial das Ganze! Mir fallen keine Superlativen ein um das zu beschreiben.
Mit der neunen Mauer wird das Projekt einfach nur genial!
Danke Chewy
Ich sammle noch Steine, wenn ich die Mauer ausgetauscht habe, gibt es neue Fotos!
greetz Valk
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.