Auch wenn es kein originalgetreuer Bau ist und sich das Ganze eher am "Steampunk" orientiert, denke ich, dass es hier bei "Western" am besten rein passt. Viel Spaß beim Schauen.
Thomas52xxx , flocoto , Bricksy , Saori , Navigation , Luggi , jopiek , cimddwc , Steinemann , mcjw-s , Legomaniac86 , Legomichel , Vaionaut , Cabrio , Larsvader , Accent , asper , Legomex , Dotterbart , nvneuss , Roberts , KingTut , gast509 , JuL , Thomas38 , Edda , Rudolf_von_Falkenstein , Gina69 , Heather , jjinspace , Lukutus , yoube , Nordsturm921 , Valkon , sachsi , Kerntechniker (36 Mitglieder)
Hi Bandar Eban
Mega stark dein Raddampfer damit bis du in der Wildwestecke gut aufgehoben, gefällt mir sehr gut.
Schön Gruß
Michael/alias Bricksy
Hallo Eban,
Genial gebaut, gefällt mir! Du bist übrigens nicht der einzige, der steampunk Modelle baut! Renrew baut auch fantastische steampunk Modelle.
Gruß Luggi
Hallo,
ich finde den Dampfer auch super. Besonders interessant finde ich aber auch die Crew bzw. Passagiere. Es scheint ein lustiger Haufen von Weltenbummlern, Entdeckern, Deserteuren, fröhlichen Frauen, Ganoven, etc. zu sein. Sehr gelungen!
Gruß
Martin
Stein Hanse - die nördlichste Lego User Group in Deutschland
Gefällt mir sehr gut.
LG
Marco
Gruß
Marco
to brick or not to brick