Hallo Legofans!
Heute möchte ich euch meine kleine e-Lok vorstellen. Die Lok ist an die Lok 299 der Würzburger Strassenbahnen angelehnt.
Zum Modell: Die Lok schafft problemlos alle Steigungen, Kurvenradien und Weichen. Sie wurde ausschließlich aus originalen, unveränderten Lego Teilen gebaut. Bauzeit war ca. 2 Stunden. Der Batteriekasten ist im Anhänger untergebracht und als Kohlewagen getarnt.
Nun zu den Bildern:
Zypper , BrickBen , IngoAlthoefer , friccius , Heather , operator , DD , FlowRian , Matze2903 , Continental , Thomas52xxx , Kirk , stonetown , burny , Roberts , renrew , Dirk1313 , Flogo , Tilli , Steindrucker , Kai , mcjw-s , mudda , BRUNO , Krischan76 , legodesinger , Seeteddy , Lok24 , Holodoc , cubo , doe , husky734 , asper , Friemelsteiner , MARPSCH , Farnheim , jjinspace , KoenigPetzi1 , flocoto , JuL , Hopihalido , n3t3rb , Firefighter112 , DustDBugger (44 Mitglieder)
Hi Luggi!
Sehr schön gebaut! Das ist ja so'n Winzling wie Brixes Bulli!
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
Großartige Idee, den Motorblock als Lok zu verstehen!
Da muss man sich erst mal lösen von der "Selbstverständlichkeit", dass die Lok auf dem langen Teil zu sein hat.
(Ich gebe zu: Ich dachte nämlich erst, Ööhh Hääh, und wo ist der Motor?
)
jojo22 gefällt das