Hallo liebe lego Gemeinschaft, das habe ich eben grade bei Frazebuch entdeckt...!!!! Unfassbar.
zur seite des berichts
erbauende grüße Kay
Elvis gefällt das
"Schon aus praktischen Gründen" wollen sie nicht gegen Lucas bzw. Disney vorgehen. Ja, ne, is klar Viele teure Gegenanwälte eines 38-Mrd-Konzerns wären sehr unpraktisch...
Hier der letzte Absatz aus der Lego Presseerklärung, in der TLG im Wesentlichen darauf hinweist, dass sie Star-Wars-Vorbilder möglichst nah am Original entwerfen:
"The LEGO Group regrets that the product has caused the members of the Turkish cultural community to interprete it wrongly, but point out that the design of the product only refers to the fictional content of the Star WarsTM saga."
Auf deutsch sinngemäß:
TLG bedauert, dass das Produkt dazu geführt hat, dass die Mitglieder des Türkischen Kulturvereins es falsch gedeutet haben, aber betont, dass das Produktdesign einzig Bezug zum fiktionalen Inhalt der Star-Wars-Saga hat.
Sehr elegant den Ball in die gegnerische Hälfte zurückgegeben.
Das beste an der Presseerklärung ist die Downloadsektion: ein 17 Megapixel großes Bild der Verpackung...
My Flickr
Blog zum Trainposter V2
LDraw Teile Update 2019-01
Hallo zusammen,
hier das Statement von LEGO:
The LEGO Group's reaction to criticism of LEGO Star Wars product: “Jabba´s Palace”
LG
Stephan
Lego hat sich bei der Reaktion leider bei einem Wort geirrt:
"The LEGO Group regrets that the product has caused the members of the Turkish cultural community to interprete it wrongly" - da müsste nicht "the members" stehen, sondern "some members".
Ich gehe nämlich davon aus, dass alle andere Leute dieser Kulturgemeinschaft nicht spinnen.
sylverdragon
27.01.2013, 09:16
Als Antwort auf den Beitrag von etiausholland
Editiert von
sylverdragon
27.01.2013, 09:31
Leider hat sich Lego ja schon entschuldigt, eigentlich sollte man solche religiösen Extremisten, die in jedem kleinen Pup, einen Angriff auf ihre Relegion sehen, einfach ignorieren.
Der Legokenner weiß, dass es sehr wenige Lego-Sets gibt, die wirklich religiöse Motive enthalten, z.B. die ersten Ritter mit ihrem Malteser Kreuz oder das Taj Mahal (10189) oder gar Kirchen bei den ganz alten Häusersets. Aber darum geht es ja gar nicht...
Jabba's Palace (in Verleich mit dem Hagia-Sophia-Moschee-Museum in Istanbul), ist im Baustil einer byzantinischen Kirche, keiner Moschee.
Damit dürfte geklärt sein, dass die Türken nicht mal Ahnung von ihrer eigenen Kultur haben...
Es ist auch toll das den Leuten nach genau 30 Jahren (Episode VI) auffällt, das in Star Wars ein Gebäude vorkommt, das einer Moschee ähnelt.
Zum Glück haben die sich noch nicht das Playmobilspielzeug genauer angeschaut, Kreuzritter, Muslime mit Waffen... *lach*
Fazit: Wenn ich's nicht besser wüsste, würde ich sagen, das ist eine schlaue Werbekampagne von Lego selbst, um Jabba's Palace zu verkaufen.
legodesinger gefällt das
Und ich werde in meiner Stadt weiter die Polizei mit Waffen ausrüsten.
Ebenso meine spezielle Task Force.
Solange es Menschen gibt werden auch Waffen vorhanden sein.
Zum Glück lebe ich in einer Demokratie und kann bauen was ich will.
Gruß Uli
Kerntechniker gefällt das
Hmmm...
da kann man ja froh sein, dass keiner auf die Idee gekommen ist, eine der Figuren als den Propheten Mohammed zu erkennen.
Die Darstellung von M. ist ja bekanntlicherweise verboten und hätte dann zu weltweiten Selbstmordattentaten in Lego Shops geführt.
Aber welche Figur ist es... der dicke oder der kleine mit dem langen Schwanz?
...
Dann soll doch Lego einfach ein Architekture-Set von besagter "Moschee" rausbringen und gut ist... nee doch nicht, denn dann geht es erst richtig los... ist es dann ein moslemisches, christliches oder gar orthodoxes Bauwerk... oder nur Museum oder oder.... Fragen über Fragen.... in welcher Welt leben wir eigentlich und wo soll das noch einführen....frag ich mich 8)