Mokstar
15.09.2010, 21:22
Moin,
ich will euch heute mal mein neues Fahrgeschäft zeigen.
Es handelt sich dabei um den Autoscooter „Crash Cars“, der zwar von der Gestaltung her auf eigenen Ideen beruht, dessen technischer Aufbau aber real existierenden Vorbildern nachempfunden ist.
Mokstar
16.09.2010, 21:07
Hallo Eti,
vielen Dank.
Mit dem Maßstab hast du recht, die Minifigs sind deutlich zu klein.
Die Technikfiguren kommen zwar schon eher hin, sind allerdings wiederum einen Tick zu groß.
Die Großkopffiguren kommen dem Maßstab schon am nächsten. und ich habe auch schon damit angefangen mir welche zu besorgen. Allerdings sind das zur Zeit noch recht wenig, das dauert also noch ein wenig, bis die meine Karussells bevölkern.
Schönen Gruß
Christian
PS: Playmobilfiguren passen perfekt von der Größe
» Echt super dass das ganze wirklich auf den LKWs passt, sowie in
» Wirklichkeit! Und dass es dann auch noch funktioniert.
»
» Nur ein kleiner Tipp noch: Es wäre noch toller, wenn da auch noch
» irgendwie Leute in den Scooters drin wären. Es ist um einiges größer als
» Minifigmaßstab, stimmt das? Dann könnte sich vielleicht was machen mit den
» alten Basicfiguren, Großkopfen oder Technikfiguren?
Mokstar
16.09.2010, 21:21
Hallo Rudi,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Zugegebenermaßen sind die Beleuchtungselemente natürlich Fremdteile, allerdings verstehe ich die als "Bonus". Tagsüber sieht der Scooter auch ohne Beleuchtung gut aus, und die abendliche Beleuchtung ist dann eher was für spezielle Anlässe.
Schönen Gruß
Christian
» Morje Christian,
»
» ich bin eigentlich ein seltener Gast, der nur ab und zu
» rein kuggt, was so in Sachen Lego, bzw. MOCs läuft...
» ...und wie es läuft! Kam nicht drumherum auch meinen
» Senf beizutragen: Phantastisch! Irre! Wahnsinn!
» Mir blieb fast die Luft weg, als ob ich selbst im
» Scouter sitzen würde. :-)
» Ich baue auch nur mit Lego ohne Fremdteile, aber ich
» finde deine Lösung ok und passt gut zum Gesamteindruck!
»
» Weiter so!
» lg, vom Rudi
Mokstar
16.09.2010, 21:26
Hallo Dirk,
vielen Dank für deine Antwort.
» Das man sich vor dem Bau etwas mit dem Material verschätzt, kennen wir
» wohl alle
Alleine die ganzen 1er Rundplätchen ich an der Dachdekoration verbaut habe...
Das wollte beim Zusammenbau gar keine Ende nehmen
Schönen Gruß
Christian
Mokstar
16.09.2010, 21:36
Hallo Klaus,
vielen Dank.
Beim Antrieb muss ich sagen, dass ich anfangs gar nicht so sicher war, ob mir bei dieser realtiv einfachen Lösung das Endergebnis überhaupt gefallen würde, immerhin fahren die Wagen einfach immer nur im Kreis.
Als ich dann aber das erste Mal alles zusammen hatte und den ersten Testlauf gemacht habe, war ich selbst vom Ergebnis überrascht. Dadurch dass die Wagen in unterschiedliche Richtungen drehen, wirkt es auf den ersten Blick tatsächlich so, als wen die zufällig durch die Gegend fahren. Wenn man genauer hinsieht kann man natürlich ziemlich schnell erkennen, wie die Bewegung zustande kommt, aber das ist aus meiner Sicht auch ok so, irgendwie muss man ja den Kompromiss im Modell finden.
Schönen Gruß
Christian
» Hallo Christian,
»
» da hast du ja eine Menge Arbeit reingesteckt!
» Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat.
»
» Die Mechanik, für den Antrieb der Wägelchen, ist wirkungsvoll -
» ich hatte zuerst nicht geglaubt, dass es so einfach funktioniert.
»
» Viel Spaß auf der Wies'n!
voyagetom
16.09.2010, 22:28
ChrisLego
17.09.2010, 11:40
Hallo,
ich finde das MOC auch großartig.
Aber muss auch sagen, dass da Dutzende
Figs hinzumüssen um das ganze Szenario zu beleben!
Beste Grüße
Christoph
Brickmiller
17.09.2010, 14:22
Hi,
auf welcher Ausstellung ist das live zu bestaunen ????
Gruß Ralf
LegoDealer76
17.09.2010, 14:32
Ja auch ein KLASSE von mir.Da sieht man den Profi bei der Arbeit.(ich muss noch viel Lernen).10 Sterne sage ich da mal.Wegen der Folie?Egal .Habe selber auf meinem MusikExpress ein altes Damen Hemd verbaut.
LegoDealer76
17.09.2010, 14:45
Hallo-Wenn du meine Videos kennst,wirst du sehen auch ich habe LEDs als Strobos verbaut.
LegoDealer76
17.09.2010, 14:46
Da bin ich deiner meinung.Ich denke mal das Dirk auch ein grosses Lager mit 1er rund hat wie ich.