Hallo ihr,
so nun will ich mal mein erstes MOC nach meiner kleinen Auszeit posten. Ist nur etwas kleines, aber es soll mal Teil eines größeren MOCs werden.
Außerdem hab ich ja eine Vorliebe für Tanks eintwickelt. Daher hier mal einer in weiß:
Diese Dieseltankstelle wird zum Betanken von kleinen Rangierlokomotiven verwendet und findet in einem kleinen BW Platz.
beerly , LegoLars98 , Cran , Walton , Luggi , joro , Schalkeboy2000 , mcjw-s , asper , robin hood , Order066 , Thomas52xxx , Farnheim (13 Mitglieder)
Da fehlt noch nen Zapfpistole um denn Zug betanken zu können. Normal liegt das Gleis auch dann in einer Betonwanne, dass wenn Diesel daneben läuft es nicht ins erdreich sickert und ne Tankstellenbeleuchtung fehlt noch
. Aber sonst gefällt es mir gut
Betonwanne?! - Wenn ich dran denke und nicht gerade was im Weg steht, schaue ich mir das heute mal genauer an.
Gruß Martin
/Martin
LDraw Parts Author/Reviewer & Webmaster
Hallo zusammen,
mir fiel das auch als erstes ein.
Aber ich denke, die sind erst später aufgekommen, in den Fünfzigern könnte es
(bei einem so kleinen Tank) auch ohne gegangen sein.
Und die Zapfsäule ist ja eher historisch.
Ich finde es stimmig.
PS.: Falsch!
hier ein Video von 2008, keine Wannen.
Video
War gleich der erste Bilder-Link, den Google ausgespuckt hat.
Grüße
Werner
Hallo.
Ja, so hatte ich mir das vorgestellt.
Auf deinem Foto ist aber zu erkennen, dass der Boden unter dem Tankgleis betoniert ist...
Aber es stimmt auch, daß die Beleuchtung und der Zapfhahn an sich fehlen. Ich hatte gedacht, dass der Betanker dann den großen Schlauch zur rüberzieht. Aber ich muss zugeben, richtig gut recherchiert war es diesmal nicht...
Danke.
MTM
Hallo Micha,
ich würde zwischen Tank und Säule ein Rohr (nicht flexibel) Darstellen und dann einen Schlauch zum Betanken.
Grüße
Werner
Hi Michael,
Gute Idee, würde aber auch eine starre Rohrleitung zur Zapfsäule legen..
Und evtl. Noch eine Umzäunung.. Würde auch cool neben meiner BayWa passen.;)
Gruß
Oli