El Caracho
26.03.2005, 13:05
Moin
Derzeit im "Pick-A-Brick" Shop im Legoland Billund (Karfreitag):
Fülle eine (flache) Strata-Box (gut gepackt ca. 2,8 - 3 kg) mit Steinen aus einer riesigen (1x3m) Wühlkiste
und zahle dafür nur 150 Kronen (ca. 21 Euro)!
Folgende Steine habe ich für brauchbar befunden:
[link]http://www.el-caracho.de/images/billund_strata.jpg[/link]
Es gab noch weitere Steine im Angebot, z.B. grüne Grundplatten 8x16 (1 Stein hoch), orange Surfbretter, orange Frisuren (Bellevile?), gelbe 33 Grad Dachsteine 3x4 mit Aufdruck,
rote 33 Grad Dachsteine 2x4 mit Aufdruck, rosa Antennen, Minifig-Torsos, oliv-grüne Kurven-Dachsteine 2x5 mit Aufruck, etc ...
und vermutlich noch so einige Steine mehr, die ich als (für mich) nicht brauchbar eingestuft habe.
Der Pick-A-Brick Shop wurde flächenmäßig erweitert (wo sind die Toiletten geblieben !!!),
der Kilopreis beträgt auch dieses Jahr noch 490 Kronen pro 1 kg (ca. 70 Euro).
Der Shop hat jetzt Technik Pins (schwarz und hellgrau) im Angebot, graue Pleuel (3651),
Kegelzahnräder (3650A) und Kreuzachsen (wer hat davon nicht genug?)
Außerdem gab es neben dem Pick-A-Brick Shop einen riesigen Raum mit Fabrikverkauf,
immer ganze Sets im Karton,
u.A. Eisenbahn 10205 (schwarze Dampflok mit Tender) für nur 100 Kronen (ca. 14 Euro)
und einen (ehemals angeblich limitierten) TIE-Fighter für sagenhafte 70 Cent (5 Kronen)!
Set 3219 natürlich :-)
Noch dort gesehen: Mars Rover und weitere Discovery Sets, Harry Potter Sets, Star Wars Gungan Patrol, Bionicle-Zubehör in kleinen Tüten (5 Kronen), Basketballer in kleinen Tüten (5 Kronen), weitere Basketballsets, Duplo/Explore als Wühlkiste (flache Strata-Box füllen für 100 Kronen),
diverse Bekleidungsartikel, usw ... auch ja ... und das Fragezeichen! ... Ich komme mir schon vor wie bei "Am laufenden Band" :-)
Im Miniland gab's nix Nues, es war irgendwie auch noch gar nicht richtig fertig aufgebaut:
Die Häuser hingen in der Luft und von der Bevölkerung waren nur die "Fussabdrücke" vorhanden:
[link]http://www.el-caracho.de/images/billund_unfertig.jpg[/link]
Dafür gab es aber reichlich Gebietserweiterung in Sachen Fahrgeschäfte,
z.B eine Lego City Feuerwehr, wo man sein Feuerwehr-Diplom machen kann,
indem man im Team einen Feuerwehrwagen ca. 10 m mit Pumpbewegungen (Draisine) auf eine Hauserwand "zupumpt"
und dann dort dort jede Menge "Pappflammen", die in den Fenstern erscheinen, löscht!
Trotz Regenwetter hatten die teilnehmenden Kids offensichtlich größten Spaß dabei.
Eine weitere Fläche, die mit "Lego City" beschildert ist, ist noch unbebaut
... da entsteht wohl noch was Größeres.
Gruß
Andreas