Hallo,
die Leute die in den letzten beiden Threads mitgelesen haben (Legoecke, Kalender), kennen ja schon meine Legoecke und den Kalender.
Nun möchte ich das Rätzel lösen, warum ich den Kalender mit Dübeln an der Wand befestigt habe und nicht wie vorgeschlagen, einen Rahmen gebaut habe....obwohl ist irgendwie doch ein Rahmen drum nur ein ziemlich grosser.
Ein Hinweis, den ich schreibe, nachdem der Thread fertig war: Wenn ihr alles lesen wollt, dann solltet ihr die eine oder andere Minute mitbrigen. Ich habe an dem ganzen Artikel 3 Std gebraucht, bis er fertig war. Incl Fotobearbeitung.
Hier erstmal ein Bild, wie die Aufteilung unsers Flurs ausieht. Die Rechtecke sind die Türen und der Spiegel. Das Vogelzimmer wird auch mit o geschrieben und nicht mit ö. Hier ist eine Ganzraumvoliere drin, wo meine Freundin ihre 20 Sittiche hält.
Capriheld, Kirk, operator, mcjw-s, , robin hood, nowi41fan, cimddwc, JuL, , sachsi, Moriaty, Ferdinand, TigarC, Cabrio, Wieselaner, Oversize, Keitane, Minotaurus, Legolars67, grubaluk, burny, , AirTrip2010, thanquol, MMR1988, Tom, Legomichel, Matze2903, iconcept, Haniwa, jens, Zerberus, olivgrau, emwe, Kerntechniker, RedRipper, asper, Andi, singvogel, Schalke10, x_Speed, BigFm, , stonetown, honk3215, BennieNo, Legotheker, Legobecker (49 Mitglieder)
waaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
da wird man ja irrrrreeeeeeeeeeeeeeeee......
meine ehrliche meinung.... sieht nicht sonderlich gut aus....... größere flächen in gleicher farbe, wäre besser..... und den hintergrung der minnifiguren soltest du auch in anderer farbe gesallten, das die figuren besser zur geltung kommen...
aber ansonsten respekt ein gewaltiges projekt .. 10 monate bauzeit... wow..
Hallo,
am frühen morgen so viele negative Meinungen. Das war schon ein kleiner Schock....aber mal eine Antwort auf die Threads:
Thema "in anderen Ländern hungern die Leute":
Das finde ich eine Unverschämtheit mir dies in Bezug auf den MOC zu schreiben.
1. Was macht es für einen Unterschied, ob ich viele Kleine MOCs baue oder einen grossen?
2. Weisst du, ob ich mich nicht ausserhalb dieses MOCs dafür einsetzte, dass es solchen Leuten besser geht?
3. Was macht es für einen Unterschied, ob ich nun viele gebrauchte Legos am Stück kaufe, oder viele andere Leute diese Legosteine kaufen?
4. Was macht es für einen Unterscheid, ob ich mein Geld für Legos ausgeben oder wie andere Leute dafür in die Kneipe gehe, mir jedes Jahr einen fetten Urlaub leiste oder mir alle paar Jahre ein neues Auto kaufe?
Dies Liste ist beliebig erweiterbar. Überleg auch mal, wofür du dein Geld rausschmeisst, was man in anderen Ländern oder auch hier in D-Land besser verwerten kann. Daher würde ich sagen, mit solchen Aussagen sollte man sich zurückhalten.
Thema "Brandgefahr": Bin ich mir bewusst, dass es eine erhöhte Gefahr bedeutet, wenn es brennt und das ich die Wohnung im Fall eines Brandes sofort verlassen sollte. Aber wenn ich mich in meinem Wohnzimmer umschaue mit den Legomodellen und den Büchern oder im Schlafzimmer mit den beiden grossen Kleiderschränken, dann ist jede 40m² Wohnung, die man mit 2 Leuten bewohnt höchst brandanfällig. Weiterhin kommt dazu, dass in einem Kinderzimmer ähnlich viel Plasik gelagert wird.
Thema "Aussehen / gleichfarbige Flächen":
Ich habe mich von dieser Truppe inspirieren lassen: Lego Wall. Daher war es mir von vorn herein bewusst, dass es kunterbund wird. Es war so beabsichtigt und ich würde es im nachhinein sogar wieder so aufbauen. Allerdings würde ich wie Micha2 erwähnt hat, die älteren Steine, die ich in den ersten Wochen mit verbaut habe (hier wusste ich auch noch nciht, wo die Reise hingeht) nicht wieder verbauen. Ab dem Bereich hinter dem Spiegel habe ich diese dann auch alle in eine extra Kiste gelegt. Diese werden irgendwann mal entsortgt.
Moin,
was für ein geiles Moc.
So muss Mann Lego leben,leider würde meine Frau mich wohl verlassen wenn ich mit so einer Idee ankommen würde.
Gut die Farbgestaltung ist gewöhnungsbedürftig und auf LSD hat Mann dann den heftigsten Trip aber was soll´s.
Ob der Lego- Erfinder je damit gerechnet hätte, dass so was aus seiner Idee mal werden kann??
Trotz allem Respekt!!!;)
LG
Wieselaner
Hallo,
solche "Weltverbesserer" trifft man heutzutage überall,
mach Dir nichts daraus.
Deine Idee ist nicht schlecht, wenn auch ganz schön grell.
Aber uns muß es ja nicht gefallen, so wie unsere Moc ja auch nicht
immer gefallen müssen. Schließlich baut man es ja in erster Linie für sich!
Hauptsache ist doch immernoch der Spaß mit den LEGOs!
Und kreativ zu sein ist doch immer einem Sitz vor der Glotze vorzuziehen?!
So, ich muß mich sputen, ich will noch schnell eine Flasche Ketchup ins Klo
kippen und ein paar Scheiben Brot verbrennen.
Gruß
Björn tan
Ps.: solange Du keine Steine im Farbton beige (tan) verbaust-nur weiter so! :-))
Legolars67 gefällt das
Hallo donossi,
ich bin von den negativen Meinungen auch überrascht. Besonders überrascht mich, dass wir in einem extra so bezeichneten LegoFanForum quasi dafür kritisiert werden, Geld für Lego auszugeben. Ich gebe zu, manchmal habe auch ich an schlechtes Gewissen (und ich kenne die Geldsumme, die ich ausgegeben habe, da ich Buch führe), dass ich in der Lage bin, soviel Geld für Lego auszugeben.
Andererseits: Wie du schon sagst, dafür geben wir vielleicht deutlich weniger Geld oder kein Geld für anderes aus. (Ich rauche nicht, trinke selten, besitze kein Auto.)
Auch ich besitze knapp 200 kg Lego, wenn auch nicht als Tapete.
Gewisse Ideen von dir sind allerdings klauenswert. Ganz besonders gut gefällt mir der Kalender.
Die ganze Wohnung als Legotapete auszurichten ist schon krass nerdig, das gefällt mir. Ich habe schon Bedenken, Leute in mein Legozimmer zu lassen, da man dabei schon mal etwas überrascht und/oder schockiert auf mich schauen könnte. Aber wenn es nunmal so einen Spaß macht?
Falls ihr das kunterbunt eines Tages nicht mehr sehen könnt, könnt ihr immer noch leicht umbauen. Ist ja nicht festgeklebt.
Bevor ich die anderen Kommentare gesehen hatte, beim Anschauen deiner Bilder dachte ich nur "Moc des Monats! Das überbietet keiner.". Jetzt glaube ich, dass viele das vermutlich anders sehen. Egal. Für mich ist dein Werk das Moc des Monats und ich nehme an, das Bauen hat dir genauso viel Spaß gemacht wie das Bauen kleinerer Modelle.
Viele Grüße
Yvonne
Legolars67 , ust60 , jens , robin hood , Legosternchen , nowi41fan gefällt das (6 Mitglieder)
die beste Art, sein Lego platzsparend zu lagern .
Hallo,
ich sitze einerseits breit grinsend, aber auch kopfschüttelnd hier. Grinsen muß ich, weil das eine wirklich lustige Idee ist, die super umgesetzt wurde. Wäre mir persönlich zu bunt um darin zu leben, aber das ist geschmackssache. Solltest du das mal abbauen und einsortieren, kommen wohl noch zwei Monate drauf. Lass dich von den unsachlichen Kommentaren hier nicht beeindrucken und mach einfach dein Ding.
Kopfschütteln bekam ich wieder beim lesen von "Der Hunger in der Welt" und so. Ist das jetzt Neid oder was. Dieses Gutmensch gefasel ist langsam nicht mehr zu ertragen. Das hier ist ein LEGO Forum. Wenn jemand etwas gegen den Hunger in der Welt machen möchte, der wende sich doch besser an "Brot für die Welt". Diese unsachlichen, oberlehrerhaften und selbstgefälligen Komentare sind auch der Hauptgrund dafür, das viele der längjährigen und guten Moccer sich von 1000steine abgewand haben. Ich wurde mal gefragt, warum ich erst so wenig gepostet habe. Der Grund ist einfach. Als ungeübter Fotograph brauche ich ca, einen Tag um anständige Fotos zu machen, sie zu bearbeiten, einen Text zu schreiben und alles so hoch zu laden, das es vernünftig aussieht. Meistens dauert es keinen Tag mehr, bis der Thread auf Seite zwei landet. Dann hat man zehn Antworten und die hälfte ist von Leuten, mit denen man regelmäßig zusammen hockt. Anderseits hatten wir hier "Schreibschlachten" über Mitglieder die sich nicht richtig verhalten haben oder andere Themen. Dabei wäre das Sache der Admins.
Wenn das so weitergeht, wird man hier bald nur noch eine Menge lesen können, aber keine realen Mocs mehr sehen.
Meine Plus Mitgliedschaft läuft Ende November aus und ich weiß echt nicht mehr, ob ich weiterhin das Forum hier mitfinanzieren soll.
Bis bald
Lars
abhf , Keitane , ust60 , , legosebi79 , AirTrip2010 , sachsi , bricklord , Tagl , moxel , Dirk1313 , SirWillibald , Haniwa , robin hood , Dustyangel76 , emwe , nowi41fan , SAJ gefällt das (18 Mitglieder)
Mit freundlichen Grüßen Udo
Meine Seite bei youtube
http://www.youtube.com/user/ust1960/videos
Meine Bilder bei Flickr
https://www.flickr.com/photos/122687637@N08/
Legolars67 , , Tom , Ben® , CanonCamer , robin hood , Legosternchen , emwe , nowi41fan gefällt das (9 Mitglieder)
Hi DonOssi,
also mir gefällt es ausserordentlich gut. Hut ab vor so viel Arbeit,
ich hoffe die Finger sind noch heil.
Ich habe auch schon mal daran gedacht mein Badezimmer so zu gestalten.
Ach ja, die Gutmenschsache. Wir geben unserem Schwiegersohn, der aus
Kamerun kommt, immer Spielzeug mit, das er in seinem Heimtland verschenken
kann.
Alles Schick
Dirk
P.S.: Lars, ich gebe Dir recht, aber ich bleibe trozdem hier.
Meine RLUG: Berlin Brick Syndicate
sachsi
24.11.2012, 13:26
Als Antwort auf den Beitrag von donossi
Editiert von
sachsi
24.11.2012, 13:37
Hallo Donossi,
war mir letzte Nacht zu spät um noch was dazu zu schreiben. Ich find die Idee super. Würd ich auch gern machen, allerdings nicht! in der Grösse. So eine "Ecke" wollte ich auch schon immer mal bauen - auch nach dem selben Vorbild inspiriert wie Du
.
Lass Dich von den extrem negativ Kommentaren und Kritiken nicht runterziehen! Welche gemeint sind, sollte klar sein, darauf will ich jetzt nicht eingehen.
Bunt find ichs auch Prima - bis auf den bereich wo die Minifigs stehen. Die gehen bei der Farbenvielfalt leider etwas unter. So ein einfarbiger Bereich hinter den Minifigs wär vielleicht nicht schlecht. Meinetwegen auch in Tan (DUCK ). Muß ja nicht eine klare gerade Linie sein, durch versetztes bauen lässt sich das ja optisch "verwischen".
Einziger Sorgepunkt wäre bei der großen Fläche weniger das "Feuer" sondern eher eine feuchte Wand, die eventuell dahinter steht. Durch die große plastik Fläche kann da nicht, oder nur schlecht gelüftet werden und man bekommt ein ernst zu nehmendes Schimmelproblem. Wenn man das im Auge behält ists aber ok.
LG, Sachsi
Hi
Da bleibt meine Kinnlade unten! Mir persönlich wärs zu unruhig, aber ich wohn ja nicht bei Dir.
Zum vom Vorredner angesprochene Schimmelproblem, das sehe ich nicht, da eine Legofläche ja nicht dicht ist und feine Spalten hat, das sollte für genug durchlüftung sorgen. Eher wird es Probleme mit Staub und vielleicht Tierchen geben.
Gruss Felix