Buongiorno!
Gerade schaute ich meine alten Originalkamerabilder durch, und bei der Gelegenheit kam mir auch dieses MOC wieder unter.
(Bilder = Links)
Der Ort heißt Brescello und ist bekannt aus den Verfilmungen des Don-Camillo-Stoffs.
Weshalb ich aber eigentlich drauf kam, die olle Kamelle noch mal aufzuwärmen: Peppone hat ein schreckliches Geheimnis…
Auf meine alten Tage ließ ich mich hinreißen, einstmals verdammte und verfluchte Lego-Elemente doch zu benutzen. Vielleicht kann Don Camillo ja beim Herrn Jesus ein gutes Wort für mich einlegen.
Ciao
Giovanni
Karl-Heinz , Cran , Paddi , asper , Thomas52xxx , joro , Legopard , robin hood , LegoChristian , Lucien , flocoto , Ferdinand , Farnheim , Eiffelturm , brickdream , tnickolaus , Larsvader , Luke (18 Mitglieder)
Hi Jojo!
Was sind wir jetzt aber schockiert! ;)
Aber wie schon damals bemerkt: Super gebaut!
Vie leG rüße
Andreas
Wer LEGO® verfälscht oder nachmacht, oder verfälschtes oder nachgemachtes LEGO® in Umlauf bringt, wird mit MegaBloks nicht unter fünf Jahren bestraft.
flocoto
30.10.2012, 23:44
@Jojo
Buonasera, Giovanni.
Daß Dir das MOC gelungen ist, hast Du sicher schon oft gehört, trotzdem auch nochmal von mir:
two thumbs up!
Saluton!
Serie 6 war damals noch nicht raus, nicht?
Den Banditen daraus nenne ich jedenfalls Peppone ...
Ad LEGO!
JuL
„Altgrau“ facere necesse est.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie mir nennen. Ich lerne nämlich gerne dazu (ich bin allerdings „Altschreiber“).