Legolars67
31.08.2012, 11:40

+14Moonbase auf dem Steinewahn 2012

Hallo alle,

am Wochenende vom 25. bis 26.8. fand die erste Ausstellung der Berliner Steinkultur statt. Zu sehen war auch das Gemeinschaftsprojekt einer Moonbase.
Die Anlage hatte eine Größe von 5 x 17 48er Grundplatten, was einer Fläche von 7 x 2m ergab. Die angemeldeten MB-Module und die Monorailbahn bestimmten
das Layout. Verschiedene Dioramen, Raumschiffe, Fahrzeuge und Figuren brachten Leben in die Anlage.

[image]



Ich möchte mich hier bei allen Beteiligten für die Mitarbeit bedanken. Von der Planung, bis hin zum Auf- und Abbau der Ausstellung, lief alles wie am
Schnürchen. Mein spezieller Dank geht an JJ für die Hilfe beim Layout. Wir hatten diesmal auch Neuzugänge , die sich am Thema Moonbase versuchten.
Als erstes nenne ich mal unseren Nachwuchs. Olivier und Moritz haben zwei tolle Space Dioramen beigesteuert, die auf dem Star Wars Thema basierten.

[image]



Wolf hatte mit seinem Hangar Modul und der Version eines Santa Fe Monorail-Zuges einen super Einstand hingelegt. Das Highlight kam allerdings von Marion,
die uns Berliner mit der Reichstagsversion eines Restaurants beglückte – awesome.

[image]



Für alle, die mehr sehen wollen:

[url]http://www.1000steine.de/de/modelle/myimages/?dir=2534[/url]

Wir Moonbaseler bedanken uns bei dem Orga-Team Berlin für die tolle Arbeit, ohne die diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre. Wir wollen auch die
Besucher der Ausstellung erwähnen. Danke für viele interessante Gespräche, und die positiven Kommentare. Wir hoffen auf eine (größere) Moonbase auf dem
nächsten Steinewahn. Wer mitmachen möchte, kann sich jeder Zeit bei uns melden. Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung.

Bis bald
Lars



Brixe , JuL , Cran , Legopard , Thomas52xxx , Tagl , Matze2903 , , Altezza , robin hood , , mcjw-s , asper , tnickolaus gefällt das (14 Mitglieder)


Gesamter Thread: