Hallo zusammen,
vielleicht erinnert sich jemand an meinen Traktor aus dem letzten Jahr. Je öfter ich in betrachtet habe, desto weniger Dinge haben mir gefallen, wie z.B. die “Scheinwerfer” oder die dünne Schnauze. Also habe ich mich, als ich wieder einmal bei meinen Großeltern war, dazu entschieden einen ähnlichen zu bauen. Diesmal mit richtigen Scheinwerfern und einer breiteren Schnauze.
Aber nun seht selbst was daraus geworden ist.
Bei der Arbeit
Zweimalvier , Dirk1313 , Brixe , dino , Ben® , hocksteiner85 , Legoviller , Ralf , mcjw-s , Thomas52xxx , friccius , grubaluk , Karl-Heinz , Andor , husky734 , heinz , Jojo , Merlini , asper , Technix , boettch2 , Luggi , Luigi , cubo , PLAYLECOBRICKS , Legobecker , Kai , Henriette (28 Mitglieder)
Moin Frytzy,
ich liebe Farm-Modelle (und echte Landtechnik - lieber noch älteres als neu)! Insofern erinnerte ich mich noch an den alten MB-Trac und dessen schönen Schwader.
Der Traktor nun sieht tatsächlich noch besser aus. Scheinwerfer, Heck-Kraftheber und auch Details wie die breitere Haube und die kleinen Fenster unter der Haupt-Frontscheibe gefallen mir.
Aber abermals schlägt - nach meiner bescheidenen Meinung - das Anhängegerät den Traktor: dieser Mais-Häcksler ist perfekt! Die Einzugstrommeln sind stimmig bis zur Perfektion dargestellt; die Kufen unten drunter genial gemacht und auch der Rest bis zum gelben Zapfwellenanschluss ist großartig. Einzig der dritte Aufhängepunkt für den Oberlenker fehlt.
Und natürlich ist das Maisfeld toll: die in Reihen verbliebenen Stoppeln ebenso wie der Mais selbst. Die Kolben sind natürlich nie gelb, aber so ist es für den fachfremden Zuschauer viel einfacher zu erkennen.
Frytzy hat geschrieben:
Hallo Ben,
danke für das Lob und die Information zur rückfahrfähigkeit.
Ben® hat geschrieben:
Ich find's auch gut! Insbesondere den Strahl, mit dem er oben das Zeug raushaut !