Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer Freizeitbeschäftigung für Minifiguren, die z.B. bei der Berufsfeuerwehr Dienst tun, habe ich mich an einem Tischkicker versucht (immer nur Tischtennis spielen wie in 10197 wird auf Dauer ja auch langweilig).
Rauy , Navigation , Larsvader , mcjw-s , Legoben4559 , Thomas52xxx , ccvolker , JuL gefällt das (8 Mitglieder)
Hallo,
Du solltest die Stangen überarbeiten. Alle Stangen einer Spielerfarbe sollten auf einer Seite überstehen.
Gruß
Werner
Netter Tischkicker, aber ist der für Minifigs nicht zu klein? Und die Stürmerreihen bitte noch vertauschen.LG Matthias
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht
Hi ,
am schnellsten tauscht und drehst du die beiden Stangen mit je 2 Spielern,
damit hast du 3 "Klappen mit 2 Fliegen"* geschlagen:
1. Alle Stangen einer Farbe stehen auf einer Seite über.
2. Jede Seite hat zwei Stürmer.
3. Die Farben wechseln ab: Rot-Blau-Rot-Blau-Rot-Blau
kreative Grüße
Klaus
* = Irgendwie so ähnlich, oder auch anders, war das beim tapferen Schneiderlein.
In Internetforen wimmelt es nur so von fehlerhaften Zitaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ferdinand , XlegostenikerX gefällt das
Ich habe mal adhoc eine Stange eines Tischkickers aus LEGO-
Teilen gebaut. Wenn man die Stangen rechts und links in
einen Rahmen einhängt und vorsichtig agiert, kann man richtig
spielen. Drömmeln ist nicht erlaubt. Abgegangene Teile
dürfen nur in der Halbzeitpause wieder dran montiert werden.
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku)
Ferdinand , XlegostenikerX , JuL gefällt das
Seeteddy hat geschrieben:
Matze2903 hat geschrieben:
Rauy gefällt das
Rauy
18.05.2022, 22:20
Als Antwort auf den Beitrag von XlegostenikerX
Editiert von
Rauy
18.05.2022, 22:20
XlegostenikerX hat geschrieben:
oha - danke!
Wenn der Vorhang fällt, sieh hinter die Kulissen - Die Bösen sind oft gut und die Guten sind gerissen
Geblendet vom Szenario erkennt man nicht - Die wahren Dramen spielen nicht im Rampenlicht