Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Staffel LEGO Masters geben. Die ehemaligen Kandidaten werden es bestätigen können: Es ist ein Riesen-Spaß. Das Bild oben zeigt gechilltes Bauen im Finale von 2021. Ich würde mich sehr freuen, den einen oder anderen von euch zum Casting begrüßen zu können, damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt - völlig unverbindlich.
Einige bekannte Gesichter habe ich im Bewerbungsportal schon sichten können, also zieht einfach nach und meldet euch unter folgendem Link zum Casting an. Ich bin gespannt, wer Bock auf eine schöne Zeit mit über 2 Millionen Steinen hat
Das ist halt echt ein Problem. Mit keinem meiner bisherigen Arbeitgeber wäre das machbar gewesen. Ich bin heute erst wieder darauf angesprochen worden, dass ich doch meinen Jahresurlaub für 2022 bis spätestens Ende des Monats einreichen muss. Bei mehr als 3 Wochen am Stück tut die entsprechende Abteilung auch immer ganz gefährlich.
Das Steinelager würde ich schon ganz gerne mal sehen. Auch, um die Bauten der Teilnehmer besser einschätzen zu können. Die Show an sich war der Grund, wieso ich meinen TV überhaupt mal angeschalten hatte. Wenn man sich schon mit LEGO beschäftigt, ist es doch eigentlich ganz witzig zu sehen, wie die entsprechenden Aufgaben umgesetzt werden. Wenn das Pumba-Theater genervt hatte, konnte man in der Zeit auch mal zum Kühlschrank. Fand ich nicht so tragisch.
Das ist halt echt ein Problem. Mit keinem meiner bisherigen Arbeitgeber wäre das machbar gewesen. Ich bin heute erst wieder darauf angesprochen worden, dass ich doch meinen Jahresurlaub für 2022 bis spätestens Ende des Monats einreichen muss. Bei mehr als 3 Wochen am Stück tut die entsprechende Abteilung auch immer ganz gefährlich.
Das Steinelager würde ich schon ganz gerne mal sehen. Auch, um die Bauten der Teilnehmer besser einschätzen zu können. Die Show an sich war der Grund, wieso ich meinen TV überhaupt mal angeschalten hatte. Wenn man sich schon mit LEGO beschäftigt, ist es doch eigentlich ganz witzig zu sehen, wie die entsprechenden Aufgaben umgesetzt werden. Wenn das Pumba-Theater genervt hatte, konnte man in der Zeit auch mal zum Kühlschrank. Fand ich nicht so tragisch.
-Falk
Hi Falk,
die Zeit ist glaube ich wirklich der größte Problemfaktor. Es gibt allerdings viele Arbeitgeber (gehöre ich dazu), die prinzipiell einer unbezahlten Freistellung völlig kritikfrei gegenüber stehen. Was vielleicht viele Arbeitnehmer nicht wissen: So eine Freistellung kostet den Arbeitgeber genau "gar nichts". Gerade in größeren Unternehmen, wo Arbeiten auch von mehreren Personen erledigt werden können, ist das für einige Personalabteilungen sogar noch ein willkommener Einsparfaktor... ;) Ob die Aufwandsentschädigung durch Endemol dann das entgangene Gehalt ersetzen kann steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber man hat ja auch noch Chance auf die 25.000 EUR Preisgeld :-D
Es gibt ja hier im Forum auch Teilnehmer, die dabei waren. Vielleicht könnten die mal ein wenig berichten? Oder sind die vertraglich dazu verdonnert worden Stillschweigen zu bewahren?
Es gibt ja hier im Forum auch Teilnehmer, die dabei waren. Vielleicht könnten die mal ein wenig berichten? Oder sind die vertraglich dazu verdonnert worden Stillschweigen zu bewahren?
Du meinst Antworten zur Frage der Höhe der Aufwandsentschädigung? Vertragsinhalte sind meist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Aber es gibt ja google und diese Suchmaschine gibt dir bei richtiger Fragestellung auch eine Antwort darauf. Man muss auch noch dazurechnen: Hotel, Vollverpflegung, täglicher Shuttleservice und entstehende Fahrkosten werden geleistet oder erstattet.
Es kann natürlich sein, dass jemand so exorbitant viel Verdient, dass er beim Erblicken der Höhe der Aufwandsentschädigung Tränen vergießt… dann sollte dieser Proband aber eigentlich Rücklagen besitzen, die ihm über die paar Wochen tragen.
Zum Thema: Freistellung. Auch als Ex-Teilnehmer kann ich da keine Anleitung geben. Das ist doch auch völlig Individuell.
Was ich aber sagen kann ist, dass bei einer halbmotivierten Anfrage auch keine vollmotivierte Antwort kommen wird. Wenn du Bock auf Lego Masters hast und auch das Zeug dafür hast in der Sendung mitzumachen, dann transferierst du das auch, wenn du deinen Chef darauf ansprichst. Ich glaube kaum das irgendein Chef dann in einem 4-Augen-Gespräch pauschal„nein“ sagt. Ein Chef will sein Ziel erreichen. Egal wie das aussieht. Es gibt für alles eine Alternative.
Wenn die Chemie zum Chef nicht stimmt, nimmt man sich jemanden der einem Hilft um das beim Chef durchzusetzen.
Immer auch im Hinterkopf halten: Kein Chef möchte vor den Mitarbeitern als das Arschloch da stehen. Es wird vielleicht einen Kompromiss vorschlagen.
Wie Rene schrieb, entstehen ja bei Freistellung keine Kosten für den Betrieb.
Wenn es ein kleiner Betrieb ist, könnte man auch mit Überstunden „Vorarbeit“ leisten o.Ä.
Ich kenne einen Teilnehmer, der hat seinen Job gekündigt und für die Dreharbeiten seinen Resturlaub verbraten. ;)
DER MODERNE AFOL VON HEUTE ZEIGT MIT STOLZ SEINE NOPPEN.