Nach einigen Versuchen habe ich es dann doch hin bekommen das der Bagger nicht mehr unter ging .
Das Problem war der Bagger selber von der Gewichtsverteilung her . Durch die spartanische Bauweise konnte ich
dann doch lestendlich verhindern das ständig das Schiff kenterte . Viel Spass beim schauen und Nachbauen , Gruß üfchen .
Technix , Ben® , Brixe , asper , Dirk1313 , Telly3 , lawomy , Legoben4559 , zenzis , Fat Boy , Turez , IngoAlthoefer , Andor , mcjw-s , Legomichel , Ralf , tamope1406 , Cran , moctown , SirJoghurt , Ferdinand , Naboo , Seeteddy , MTM , jup , JuL (26 Mitglieder)
Hallo Uefchen, hallo Leute,
heute war ich auf Achse, und meine Äuglein sahen plötzlich etwas,
was mir gleich Deinen Schwimmbagger wieder ins Gedächtnis rief.
Wer weiß, wo die beiden folgenden Fotos entstanden sind?
Mein MoC ist fertig, wenn ich nichts mehr wegnehmen mag.
IngoAlthoefer hat geschrieben:
Meine Flotte auf flickr: https://www.flickr.com/ph...bums/72157661653653740
Anleitungen: https://rebrickable.com/users/Naboo/mocs/
Hallo Naboo,
Naboo hat geschrieben:
Mein MoC ist fertig, wenn ich nichts mehr wegnehmen mag.
IngoAlthoefer hat geschrieben:
IngoAlthoefer hat geschrieben:
LEN Leipzig: Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com...eisenbahn_modulanlage/
Hallo Michael, hallo Mark,
danke für Eure richtigen Lösungen, vor allem auch an Mark
dafür, dass er sein Wissen nur angedeutet hat, um allen
anderen den Räselspass zu lassen.
MTM hat geschrieben:
Mein MoC ist fertig, wenn ich nichts mehr wegnehmen mag.
IngoAlthoefer hat geschrieben:
LEN Leipzig: Folgt uns bei Instagram: https://www.instagram.com...eisenbahn_modulanlage/
Vielleicht sollte man eine Rate runde einführen .
Gruß üfchen
Tolle Idee. Auch, wenn wir damit den Thread von uefchen gecrasht haben.. (sorry)
Macht nix beim nächstem Schiff ( ist schon in Vorbereitung ) werdet Ihr keine Bilder dazu finden !
Gruß üfchen