fips
08.02.2010, 22:45
Hallo,
mein erstes eigenes Haus im CC Stil ist fertig. Orientiert habe ich mich an den typisch amerikanischen Backsteinhäusern, bei denen das Erdgeschoss mit einer Holzfassade verkleidet ist. Die Ladenfläche ist an einen Frisör vermietet, weshalb auch ein bunter Barber Pole an der Fassade hängt. Die beiden Wohnungen stehen z.Z. leer. Falls dort also jemand einziehen möchte, über die Miete (zahlbar in Steinen) können wir uns bestimmt einigen
Thomas
fips
09.02.2010, 20:33
Hallo Coni,
» das ist kein Haus. Es ist ein Kunstwerk. Kein Steinchen zu viel und kein
» Steinchen zu wenig. Und wie Du das fotografiert hast. Die Beleuchtung. Es
» ist perfekt. Nein perfekt wäre langweilig. Es ist einfach nur schön.
Nun übertreib mal nicht, ich werde ja schon ganz rot.
fips
09.02.2010, 20:45
Hallo Felix,
» ich finde das Haus einfach nur gelungen.Der kleone Frieseurladen ist so
» detailreich, wie z.B. die Schere und der Kleiderschrank.
Freut mich das es Dir gefällt.
» Könntest du bitte auch noch Bilder von der Rückseite machen??
» Würde mich mal interessieren wie die Aussieht.
Die Frage hätte nicht kommen dürfen. Wie das Vorbild ist auch das Modell nach dem Grundsatz 'Vorne Hui, hinten pfui' gebaut. Aber Du hast es nicht anders gewollt:
Farnheim
09.02.2010, 20:50
Hallo Thomas,
das ist ja ein echt schönes Haus mit einer tollen Fassadengestaltung geworden. Ich finde, den typisches amerikanischen Stil hast Du damit sehr gut eingefangen. Ein echter Hingucker sind natürlich die vielen kleinen Akzente, wie die charakteristische Pole, die Garderobe oder die Schere (<- ein Knüller!). Ich mag ja solche kleinen aber feinen Details, die man erst auf den zweiten Blick erkennt.
Viele Grüße,
Maik
Jadekaiser
09.02.2010, 21:39
» Hallo,
»
» mein erstes eigenes Haus im CC Stil ist fertig. Orientiert habe ich mich
» an den typisch amerikanischen Backsteinhäusern, bei denen das Erdgeschoss
» mit einer Holzfassade verkleidet ist. Die Ladenfläche ist an einen Frisör
» vermietet, weshalb auch ein bunter Barber Pole an der Fassade hängt. Die
» beiden Wohnungen stehen z.Z. leer. Falls dort also jemand einziehen
» möchte, über die Miete (zahlbar in Steinen) können wir uns bestimmt
» einigen
»
» Thomas
»
»
McBricker
09.02.2010, 22:45
Hallo Thomas,
ich liebe Detailideen und die mit der Schere ist wirklich klasse!
Viele Grüße
Barbara
Seeteddy
09.02.2010, 22:58
Hallo Thomas!
Nachdem ja die Fassade vorn keinen Platz mehr bietet, gehört zumindest auf die Rückseite die obligatorische, schwarze Feuertreppe. Sonst kriegst du in den meisten US-Städten Probleme mit den Behörden.
Aber wichtiger ist natürlich, dass das die Rückseite deines Hauses optisch gewaltig aufwertet!
(zumindest das LEGO-Modell)
Und fürs Dach sähe ein großer Holzbottich als Wassertank nicht übel aus...
Ach ja, und die obligatorische US Mülltonne (nicht nur für's Krümelmonster) nicht vergessen.
Weitere Ideen: Hinterausgang, angedeutete Kellertreppe, Fahrrad, Bauschutt, Autowrack...
fips
11.02.2010, 19:46
Hallo Klaus,
Danke für die Tips. Ich werde am Wochenende mal nach Bildern von Hinterhöfen und Seitenstraßen suchen. Auf meinen eigenen Fotos sind überall nur Hausvorderseiten drauf. Durch ein paar Bahnfahrten hatte ich zwar auch schon einige Einblicke in Hinterhöfe. In Erinnerung geblieben ist mir aber hauptsächlich, daß sie sehr dreckig waren und außerhalb der Innenstädte Unmengen von alten Autos darin rumstehen (mit wahren Schätzchen darunter).
Für das Dach hatte ich zuerst an einen Taubenstall gedacht. Aber dann hätte man rund um das Dach zumindest noch eine niedrige Mauer ziehen müssen. Dadurch hätte das Haus bei der kleinen Grundfläche zusammen mit dem Stall aber irgendwie überladen ausgesehen.
Thomas
fips
02.03.2010, 20:24
Hallo,
wegen der berechtigten Kritik zur Rückseite habe ich noch ein paar Details angebaut.
Viele Grüße
Thomas
Seeteddy
02.03.2010, 20:28
Dieser Beitrag wurde gelöscht.