Micha2
11.02.2008, 21:58
Bauer Randers hat viele Tiere. Und um die zu ernähren, hat er auch große Ländereien mit saftigen Wiesen. Diese bearbeitet er seit Jahren mit seinem bulligen Traktor 8284. Wobei – „Bearbeiten“ ist eigentlich etwas übertrieben. Denn: Er nutzt ihn nur zum Heuwenden – viel mehr gibt der Traktor in der Grundausstattung nicht her.
„Das muss anders werden“ dachte sich Bauer Randers. Und kaufte sich flugs einen zweiten 8284, den er gemäß seinen Wünschen modifizieren wollte. Nur – wo sollte er beginnen?
„Am wichtigsten ist es, eine Frontschaufel zu haben“ dachte er. Handwerklich begabt, wie er war, machte er sich frisch ans Werk – und das Resultat konnte sich sehen lassen:
Seeteddy
11.02.2008, 22:11
Hallo Micha,
das ist ja ganz große Klasse! Die Traktoren, die Ackergeräte und die Präsentation. Mein persönlicher Favorit: "Die Scheibenegge auf Google Earth".
Sowas baut auf, Dankeschön!
Jojo
11.02.2008, 22:12
Hallo!
Richte Bauer Randers mal einen schönen Gruß aus.
Die Geräte gefallen mir gut, und die Beschreibung derselben ist auch sehr gut gelungen.
Tschüß
Jojo
Nautilus
11.02.2008, 22:15
Hallo Micha
» Viel Spaß beim Ansehen wünscht und über Lob und Kritik freut sich
Das Lob sollst du haben. Dem Trecker konnte ich bisher ja noch nicht so viel abgewinnen. Aber durch deine wundervoll erzählte Geschichte mit den prima umgesetzten landwirtschaftlichen Geräten sehe ich ihn jetzt in einem anderen Licht.
Ich find's Klasse.
Gruß
Oliver
Dr. Brixel
11.02.2008, 23:22
Hi Micha,
wirklich "abgefahren", Deine landtechnische Ausrüstung...
Irre, was Du so mit den Technik-Elementen hinbekommen hast. Sieht sehr realistisch und funktionell aus und ist gut präsentiert...
LG
Bernd S.
Micha2
11.02.2008, 23:36
...an alle für die ersten, sehr positiven Reaktionen!
Auf eins möchte ich aber nochmal eingehen, bzw. interessehalber genauer nachfragen:
» Dem Trecker konnte ich bisher ja noch nicht so
» viel abgewinnen.
Wieso nicht?
Meiner Meinung nach ist 8284 eines der gelungensten Technic-Modelle der letzten Zeit. Viele Funktionen, kompakt verbaut bei (ok, Geschmackssache) "hübschem" und ziemlich realistischem Äußeren. Mit roten Felgen wäre das Teil m.E. glatt als Claas Ares durchgegangen.
Wobei die Technic-Reihe ganz allgemein in den letzten Jahren wieder stark angezogen hat. Da sind super Modelle dabei, und in einigen wenigen Fällen ist es mir sogar passiert, dass ich die normalerweise von mir verschmähten Alternativmodelle recht ansehnlich und in einem Fall (Motorrad 8291) sogar besser als das Hauptmodell fand.
Nur eines kriegt Lego m.M.n. nicht hin: Die Dinger ansprechend auf der Schachtel darzustellen. Die meisten Modelle sehen (im Gegensatz zu früher) gebaut deutlich besser aus als auf der Schachtel. Z.B. der recht unscheinbare Buggy 8296.
OK, jetzt bin ich aber deutlich über das Thema rausgeschossen...
Lass mal hören, was Dir an 8284 nicht gefällt!
Grüße
Micha
Monteur
12.02.2008, 08:07
friccius
12.02.2008, 08:31
Hi Micha,
da möchte man doch glatt zum Bauer werden! Schöne Geräte hast Du dem Traktor spendiert. Auf die Idee einer Traktor-Ergänzungspackung wäre LEGO® wohl seinen Lebtag nicht gekommen.
Vie leG rüße
Andreas
Micha2
12.02.2008, 09:21
Hallo Andreas,
danke!
» Auf die Idee einer Traktor-Ergänzungspackung wäre LEGO®
» wohl seinen Lebtag nicht gekommen.
Dabei schreit dieses Set förmlich danach (während die meisten anderen Technic-Sets ja "in sich abgeschlossen" sind)!
Zu einem - m.E. etwas sinnfreien - "Vehicle Styling Pack" haben sie sich ja auch schon mal durchringen können...
Gruß
Micha
MF-Eddie
12.02.2008, 11:20
Hallo,
also ich bin total begeistert ! Ich habe schon lange nach solchen Sachen gesucht, da ich den Traktor meinem Neffen zum Geburtstag geschenkt habe und er schon die ganze Zeit nach Anbaugeräten fragt. Wenn ich jetzt noch die Zeit bekomme, muß ich mich wohl doch mal hinsetzen
Danke für die tollen Anregungen. Vor allem die naturgetreue Funktion der Anbaugeräte ist absolut faszinierend und toll gelöst.
Respekt. Deine Galerie ist in meinen Favoriten. Vielleicht ist ja ein bischen abschauen genehmigt
mfg
MF-Eddie