Hallo,
heute würde ich gerne eines meiner Mocs präsentieren:
Das Triumphtor Friemelstein.
![[image]](http://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/7675-1345288974.jpg)
Eckdaten:
Es befindet sich ca. 23 Steine über Teppichniveau am Imperialen Platz und begrenzt diesen nach Norden, wo die Ole-Kirk-Christiansen-Straße beginnt.
Vor dem Tor befindet sich die Fahne der Freiheit, ein Zeichen der Demokratiebewegung.
Auf der anderen Seite des Platzes befindet sich das Parlament des Freien Imperiums Friemelstein (hier leider nicht zu sehen).
Das Bauwerk ist 40 Noppen breit, 20 Noppen Tief und 32 Stein hoch (davon fallen 11 Steine auf die Höhe der Statue).
![[image]](http://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/7675-1345289451.jpg)
Geschichte:
Der letzte Großkaiser Friemelsteins ließ es gegenüber des alten Senates errichten, um einen möglichen eigenen Erfolg im Vorfeld zu ehren.
Ein Erfolg blieb aus und der Großkaiser musste abdanken, doch das Tor behielt seinen Namen.
![[image]](http://www.1000steine.de/de/gemeinschaft/forum/img/7675-1345290547.jpg)
Architektur:
Das Tor, welches von zwei Säulengängen seitlich abgeschlossen wird, wurde im Klassizismus erbaut.
Die Säulen sind in der Ionischen Ordnung aufgebaut, allerdings konnte der Ionischer Eckkonflikt nicht umgangen werden.
Über dem großen Bogen wurde Platz für eine Inschrift gelassen.
Da viele Stilelemente eingeflossen sind kann es (höchstens) zu Ähnlichkeiten mit anderen Bauwerken kommen.
Über Lob und konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
Mit Grüßen aus Friemelstein
Friemelsteiner